Norwegisch wird zum echten Renner
Bitterfeld/MZ/ur. - "Mit dem breit gefächerten Programm wollen wir möglichst viele Leute ansprechen", betont Andreas Grossert, Fachbereichsleiter Sprachen der Schule. Dabei würden sich insbesondere Kurse in Niederländisch, Schwedisch und Norwegisch als wahre Renner erweisen. Vielleicht, vermutet Grossert, liege das auch daran, dass nicht wenige Arbeitnehmer in den Niederlanden ihren Lebensunterhalt verdienen und die skandinavischen Länder gerade für Menschen mit Auswanderungsgedanken immer interessanter werden. Für den am 7. Februar beginnenden Kurs in Norwegisch hätten sich bisher schon 19 Interessenten gemeldet. "Eine ordentliche Zahl", meint Andreas Grossert.
Im Programm sind im neuen Semester aber auch Seminare, in denen Tipps und Kniffe gegen Prüfungsangst vermittelt werden. Eingeschrieben werden kann sich auch in Veranstaltungen zum Kartenlegen und Handlesen. Mit Pilates, Qigong, Aerobic oder Aquafitness öffnet sich der Bereich Sport und Entspannung.
"Wir bieten aber auch klassische Sachen wie die Schulung am Computer an", erzählt Andreas Grossert. Großes Augenmerk lege man dabei auf eine relativ breite Themenauswahl. Möglich sei so die Ausbildung im Web-Design, auch die Sicherheit vor Computer-Viren stehe auf dem Programm. "Und das nicht allein für junge Leute. Wir haben bei Computern auch die Generation der Senioren im Blick. Die können bei uns einsteigen in die virtuelle Welt - mit und ohne Vorkenntnisse", bestätigt Grossert.
Interessant zu werden verspreche außerdem das wieder aufgelegte Angebot in Sachen Familien- und Ahnenforschung.