1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Debatte um Waldbrandgefahrenstufen: Nach langem Hin und Her: Osterfeuer entfachen in und um Bitterfeld viel Freude

Debatte um Waldbrandgefahrenstufen Nach langem Hin und Her: Osterfeuer entfachen in und um Bitterfeld viel Freude

Nach kritischer Wetterlage geben Bürgermeister im Altkreis Bitterfeld grünes Licht. Vielerorts entstehen aus Brauchtum gelebte Begegnungen mit Musik und Flammen.

Von Thomas Schmidt Aktualisiert: 23.04.2025, 10:04
Besucher genießen in Sandersdorf Musik, Grillgut und Getränke. Während die Feuerwehr die Sicherheit im Blick behält.
Besucher genießen in Sandersdorf Musik, Grillgut und Getränke. Während die Feuerwehr die Sicherheit im Blick behält. (Foto: Thomas Schmidt)

Bitterfeld/MZ. - Das diesjährige Osterwochenende hat für viele Gemeinden im Altkreis Bitterfeld unter einem Fragezeichen begonnen. Trockenes Wetter hatte zur Waldbrandwarnstufe vier geführt, zahlreiche Feuer standen auf der Kippe. Doch rechtzeitig vor Ostersamstag sorgte ausgiebiger Regen für Entspannung. Das Landeszentrum Wald senkte die Gefahrenstufe von vier auf zwei – und gab damit den Weg frei für die traditionellen Osterfeuer.