Ministerpräsident reagierte Ministerpräsident reagierte: Vockeroder erhielt Post von Höppner
Vockerode/MZ. - "Nach zahlreichen Gesprächen zwischen der "Vereinigte Energiewerke AG (Veag) und der Landesregierung über Möglichkeiten zum Erhalt der Schornsteine hat sich die Veag eindeutig positioniert und erklärt, dass sie sich nicht in der Lage sieht, weitere Finanzmittel für den Erhalt der Schornsteine aufzubringen." So las es der Vockeroder Klaus Bebber dieser Tage in einem Brief, den er vom Ministerpräsidenten Reinhard Höppner bekommen hatte. Das Schreiben trägt das Datum 24. August. Und das war jener Tag, als in Wörlitz die Urkunde zum Weltkulturerbe-Status des Gartenreiches übergeben wurde und der Ministerpräsident einige Worte mit Gegnern der Sprengung der Vockeroder Kraftwerksschornsteine wechselte.
"Ich habe schon geschrieben", hatte der Landesvater gesagt (die MZ berichtet). Und Bebber, den es traurig stimmt, dass ein Stück Industriegeschichte fallen soll, ist enttäuscht. Auch der Vockeroder Bürgermeister Rüdiger Schmidt (SPD) hat vom Ministerpräsidenten ähnliche Post bekommen.