1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Macher und Teamplayer: Macher und Teamplayer: Bobby Keller ist der neue Leiter der Ganztagsschule Roitzsch

Macher und Teamplayer Macher und Teamplayer: Bobby Keller ist der neue Leiter der Ganztagsschule Roitzsch

Von Sylvia Czajka 11.02.2018, 08:00
Auf Bobby Keller und Kerstin Päutz warten neue Aufgaben an der Ganztagsschule Roitzsch.
Auf Bobby Keller und Kerstin Päutz warten neue Aufgaben an der Ganztagsschule Roitzsch. André Kehrer

Roitzsch - Zu Zahlen 0, 8, 15 hat Bobby Keller keine Beziehung. Eher zu solchen wie 200. Denn nur 100 Prozent in seinem Job zu geben, findet er eher langweilig. Bei 200 wird’s interessanter.

Der 35-Jährige ist in den vergangenen Jahren auf der Schnellstraße unterwegs gewesen - auf der beruflichen. Jetzt ist er als Schulleiter in der Ganztagsschule „Adolph Diesterweg“ in Roitzsch angekommen.

Manchmal schließt sich der Kreis. Wie bei Bobby Keller. Der ist hier längst kein Fremder. Er wuchs in Brehna auf und absolvierte an der Roitzscher Bildungseinrichtung - quasi gleich um die Ecke - sein Referendariat.

375 Schüler und mehr als 30 Lehrer werden zum neuen Team von Bobby Keller gehören

„Man wächst mit seinen Aufgaben“, sagt er. Die führten ihn nach der Ausbildung zuerst nach Dessau - in die Friedensschule. Dort hinterließ Keller seine Visitenkarte. Mit seinen Schülern wagte er sich unter anderem an Goethes Totentanz. Das Projekt wurde preisgekrönt - mit dem Hauptpreis in der Kategorie „Die jungen Teams“ des 22. Jugend-Videopreises Sachsen-Anhalt.

Etwas mehr als sechs Jahre unterrichtete er in der Muldestadt. Fühlte sich wohl. Erfahrungen und Augenblicke in der Friedensschule, so formuliert er beim Abschied, „haben mich als Lehrer heranwachsen lassen“. Schule sei eben mehr als die Kumulation von Wissen aus Büchern.

Das will er nun auch in den Klassenzimmern in Roitzsch vermitteln. 375 Schüler und mehr als 30 Lehrer werden zum neuen Team gehören. „Wir sitzen alle - von der Putzfrau bis zum Schulleiter - in einem Boot“, sagt er.

Bewährte, traditionelle Veranstaltungen werden weiter gepflegt

Eine Partnerin, auf die er künftig beruflich setzt, ist Kerstin Päutz, seine Stellvertreterin - die Koordinatorin, Planerin. Eine Frau klarer Worte. Damit halte sie nicht hinter dem Berg. Das schätzt Keller bereits an ihr. Einig sind sich beide bereits, wenn es um Streiks im öffentlichen Dienst geht.

„Kein Lehrer sollte für mehr Geld streiken.“ Das sei Jammern auf ganz hohem Niveau. Sie nennen andere Gründe - wie fehlende Arbeitsmittel und Lehrermangel. Probleme, die auch an Roitzsch nicht vorbeigegangen sind.

Keller und Päutz wollen jedoch nicht klagen. Zwei Optimisten stellen sich neuen Aufgaben, werde andere Wege gehen. „Wir wollen hier nicht alles umkrempeln“, betont Keller. Bewährte, traditionelle Veranstaltungen werden gepflegt. Aber auch Neues wird Einzug halten.

Erster Megaprojekt für den neuen Schulleiter Bobby Keller

Das Megaprojekt, energetische Sanierung, steht ins Haus. Das wird jeden fordern. Denn es läuft parallel zum Schulbetrieb. Es wird ein neues Raumkonzept geben, kündigt Keller kurz an. „Das Klassenraumprinzip soll aufgesprengt werden. „Aber, es reicht nicht, nur die Schulgebäude fit zu machen, sondern auch jene, die hier täglich ein- und ausgehen.“

Das wird klappen, davon ist Keller überzeugt. Der steckt voller Elan. Lehrer sein, ist das, was er will, was er schon immer wollte. „Ich brauche die Arbeit mit Kindern.“ Man werde nicht als Schulleiter geboren, das ist Bobby Keller bewusst. Aber man kann das beste mit dem Team herausholen. Darauf setzt er perspektivisch in Roitzsch. (mz)

375 Schüler werden derzeit hier in Roitzsch unterrichtet.
375 Schüler werden derzeit hier in Roitzsch unterrichtet.
André Kehrer