Lesung mit verteilten Rollen Kulturgrößen aus der DDR - Wolfener Autor bringt 13 Gespräche ins Industrie- und Filmmuseum
Der Wolfener Schriftsteller Paul Werner Wagner hat über Jahre Gespräche mit Kulturgrößen aus der DDR geführt. 13 davon sind nun in einem neuen Buch zusammengefasst.
22.02.2025, 12:00

Wolfen/MZ. - Es ist ein seltener Anblick im Industrie- und Filmmuseum Wolfen: Paul Werner Wagner, gebürtiger Wolfener, Literaturwissenschaftler und Organisator der „Filme wiederentdeckt“-Reihe, muss Fragen beantworten, statt sie zu stellen. Hans-Eckardt Wenzel ist der zweite Mann in Schwarz auf der Bühne, der fragt. Und zuhört, denn auf der Grundlage des Zuhörens, Fragens und Erzählens ist das Buch „Vom Morgenrot zum Abendlicht – Was zu bedenken bleibt“ entstanden.