1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Kultur im Quadrat oder ganz anders?: Kultur im Quadrat oder ganz anders?: Ideen für Namen des Zörbiger Schlosses gefragt

Kultur im Quadrat oder ganz anders? Kultur im Quadrat oder ganz anders?: Ideen für Namen des Zörbiger Schlosses gefragt

Von Ulf Rostalsky 06.09.2019, 08:10
Der Zörbiger Schlossturm
Der Zörbiger Schlossturm Kehrer

Zörbig - Das Schloss in Zörbig ist samt Heimatmuseum seit Jahren eine Adresse. Aber ist das wirklich alles? Gibt es nicht sehr viel mehr über den Ort zu erzählen? Die Zörbiger Stadtverwaltung und auch Stefan Auert-Watzik, Projektleiter im Kultur- und Bildungszentrum, sagen Ja und werben für die Teilnahme an einer nicht alltäglichen Aktion. Sie wollen dem Schlossensemble einen neuen Namen geben.

„Das Schloss ist nicht nur Heimatmuseum“, erklärt Auert-Watzik und spricht vom Verbund von vier Institutionen. Er zählt Museum, Stadtbibliothek und Historisches Stadtarchiv auf, verweist aber ebenfalls auf die im Schloss befindlichen Bürger- und Vereinsräume. Allesamt sind Teil des kulturellen Leuchtturms der Stadt. Aber eben ohne schlagkräftigen Namen. Den sollen die Zörbiger Einwohner aus vier Vorschlägen auswählen. Die Rede ist von Kulturquadrat Zörbig, Kulturschloss Zörbig, Schloss Zörbig oder Kulturquadrat Schloss Zörbig. Oder aber sie bringen eine ganz andere Version ins Spiel.

Alle Meinungen zählen, können im Zörbiger Rathaus oder direkt im Museum im Schloss schriftlich hinterlegt werden. Im Schloss ist das auch am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, möglich. Dann öffnet das Haus punkt 10 Uhr seine Pforten und wartet unter anderem mit dem „Kriminalreport“ auf. Die Ausstellung des Kriminalpanoptikums Aschersleben und des Weißen Rings informiert über den Schutz vor Straftaten und Verbrechen. (mz)