Konzept für Einkaufszentrum Konzept für Einkaufszentrum in Bitterfeld: Neugestaltung im Bitz geht weiter

Bitterfeld - Im Bitterfelder Bitz hat jetzt das nächste Geschäft nach einem großflächigen Umbau wiedereröffnet. Der Tedi-Markt, der aus diesem Grund seit Ende Dezember geschlossen hatte, präsentiert sich nun ebenfalls mit neuem Gesicht. Nachdem das Sonnenstudio in die obere Etage gezogen war, wurden dessen Räume mit dem bisherigen Tedi-Laden komplettiert.
Eigentümer möchte mit Neugestaltung den Leerstand vermeiden
Mit dem Konzept für die Neugestaltung des Einkaufszentrums an der Brehnaer Straße verfolgt die Deutsche Konsum REIT-AG als Eigentümer das Ziel, dort Leerstand zu vermeiden. Auch andere Geschäfte sind bereits umgezogen, beziehungsweise haben sich erweitert oder beides.
Die Fläche des Tedi-Marktes wurde um 300 auf jetzt mehr als 1 000 Quadratmeter erweitert, sagt Tobias Mrowitzki von diesem Handelsunternehmen mit Sitz in Dortmund auf MZ-Anfrage. Verbunden worden sei damit auch die Erneuerung der Inneneinrichtung.
Filiale soll mit moderner Gestaltung überzeugen
Die Filiale sei nach einem neuen, nachhaltigen Konzept eingerichtet und überzeuge mit moderner Gestaltung: einem eleganten Fußboden, energieeffizienter LED-Deckenbeleuchtung sowie einer übersichtlichen Warenpräsentation.
„Der Kassenbereich wird zudem medial unterstützt, wodurch der Kunde besser und schneller über Neuigkeiten informiert werden kann“, so der Sprecher weiter. Durch den Umbau habe man drei Arbeitsplätze neu schaffen können, so dass dort jetzt insgesamt zehn Mitarbeiter beschäftigt seien.
Gegenwärtig beim Umziehen innerhalb des Bitz ist auch das Tierparadies. Die dadurch leer werdenden Räume will Kik übernehmen, um ebenfalls umzubauen und sich zu erweitern.
(mz)