Kein privater Grünschnitt mehr zu Firma Kein Grünschnitt mehr zu Firma in Löberitz: Landkreis verbietet Annahme
Löberitz - Diese Nachricht sorgte für einige Überraschung bei den Zörbiger Stadträten am Dienstag: Der Landkreis hatte von einem auf den anderen Tag das Verbot der Grünschnittannahme bei einer privaten Firma in Löberitz verhängt. Bisher konnten Privatleute und Vereine dort ihren Abfall kostenlos abgeben. „Wir bitten die Bürger, ihren Grünschnitt nun nicht wild abzulagern“, sagte Bauamtsleiter Andreas Voss, der von der Nachricht ebenso überrascht wurde.
Die Landkreisverwaltung hatte das Verbot der Annahme ausgesprochen, da privater Grünschnitt und Bioabfälle nur an öffentliche Stellen abgegeben werden dürfen - also den Kreiswerken. „Der Großteil des Inputs stammt gemäß Betriebsunterlagen aus dem gewerblichen Bereich“, heißt es vom Landkreis. Dass Grünschnitt von Privatpersonen nur dem Kreis gestattet ist, war der Geschäftsleitung nicht bekannt gewesen, erklärt der Landkreis. „Die Annahme von gewerblichen Bioabfällen durch das Unternehmen ist dagegen nach wie vor zulässig“, so der Landkreis. Die Löberitzer könnten über einen Antrag beim Landesverwaltungsamt eine Erlaubnis bekommen, auch Bioabfälle von privater Seite anzunehmen.
Für Grünschnitt, der nicht in die Biotonne passt, gibt es zwei Abladestellen: Zum einen die Kompostierungsanlage der Kreiswerke in der Niemegker Straße in Bitterfeld und die Köthener PreZero Service GmbH im Elsdorfer Weg. (mz)