Jugendverein Greppin feiert Jugendverein Greppin feiert: Endlich volljährig

greppin/MZ - „Hurra, wir werden volljährig.“ Unter diesem Motto hatte der Greppiner Jugendverein zu einem großen Fest auf das Sportplatzgelände eingeladen. „Das muss einfach sein“, waren sich die jungen Vereinsmitglieder einig. Schließlich wurde der verein 18 Jahre alt. Das wurde mit Rock, Schlager und Kinderspielen gefeiert.
Auf 18 Jahre Jugendarbeit in Greppin zurückschauen kann Clubleiter Andreas Bauer in Greppin noch nicht. „Doch obwohl ich erst seit April dieses Jahres als Clubleiter tätig bin, hat es mir viel Spaß gemacht, dieses Fest vorzubereiten.“ Immerhin hatte er zuvor Erfahrungen als Leiter eines Clubs in der Nähe von Leipzig gesammelt. „Wichtiger war aber, dass ich mich hier auf ein prima Team verlassen kann“, so Bauer. Das scheint man auch im Ort zu wissen. Denn obwohl das Wetter am Geburtstag nicht optimal war, hatten viele Greppiner und ihre Gäste den Weg zum Sportplatz gefunden. Klar, dass es eine gemütlichen Teil für die etwas ältere Generation ebenso gab wie rockige Musik für die Jugend und die Junggebliebenen. Anne Farl und Yvonne Grafe versüßten den Besuchern die Kaffeetafel, bevor gegen 17.30 Uhr die härteren Klänge dominierten. Dafür sorgten mit den Bands „Passionate Rock“ aus Bitterfeld und „Laugh of a salesman“ aus Wolfen zwei Lokalmatadoren ebenso wie „Die vier Schönen“ aus Halle sowie „Finger weg vom Rock’n Roll“ und „Yoursort“ aus Leipzig. Die Veranstalter hatten tief in die Kiste der härteren Musik gegriffen und auch deren Fans waren mit an Ort und Stelle. Bauer und seine Crew sehen diesen Konzertreigen als gelungenen Abend, der dem Volljährigkeitsfest vollends entspreche.
Die Mitglieder des Greppiner Jugendvereins sind auch über ihre Clubgrenzen hinaus sehr aktiv. So haben sie das Bitterfelder Tiergehege, das nach dem Hochwasser mit vielen Problemen zu kämpfen hatte, mit einer Spende für die Reparaturkasse bedacht. Auch beim diesjährigen Tiergehegefest waren die Greppiner mit in Bitterfeld und halfen an vielen wichtigen Positionen.
Weiterhin hatten die Vereinsmitglieder ein Angebot zur Kinderbetreuung ins Leben gerufen. Vom Hochwasser Betroffene hatten dadurch die Möglichkeit, ihre Kinder während der Zeit der Aufräum- oder Reparaturarbeiten bei den Vereinsmitgliedern abzugeben. Aber auch mit der eigenen Hilfe haben die jungen Leute beim Kampf gegen die Flut und die Schäden mitgeholfen.
Doch auch der künftige Club-Nachwuchs wurde nicht vergessen. Für die ganz Kleinen hatten die Clubmitglieder einen Stand aufgebaut, an dem sich die Mädchen und Jungen zu lustigen Tieren oder Fabelwesen schminken lassen oder auf Stelzen laufen konnten. Hinzu kamen Torwandschießen und ein Glücksrad. Eine Greppiner Familie nutzte diese große Party auf dem Sportplatz gleich dazu, die Einschulung des eigenen Sprösslings zu feiern.
„Wir wollen für alle Altersgruppen da sein“, betont der Clubleiter. Und da sei ein solches Fest auch als Präsentation des eigenen Könnens sehr wichtig. „Denn wir haben in der Zukunft noch viel vor“, so Bauer. Er denkt zum Beispiel an eine Halloween- oder Weihnachtsfeier, die er mit seinen 30 Clubmitgliedern auf die Beine stellen möchte. Drei Leitungsmitglieder stehen ihm dabei zur Seite.
„Wir sind in einem Alter von sechs bis 27 Jahren, und jeder hat so seine eigenen Vorstellungen von einer funktionierenden Clubarbeit“, so der Leiter. Doch beim Fest waren sie gut zu erkennen: an ihren einheitlichen T-Shirts.