Jubiläumsalbum Jubiläumsalbum: 30 Jahre Deutsche Einheit - 30 Jahre Bianca Graf als Solokünstlerin

Wolfen - Natürlich hat sie die Auftritte vermisst, sagt Bianca Graf. Ganze drei waren es in dem schicksalhaften vergangenen Jahr, als Corona kam. Und genau da sollte doch eigentlich auch ihr Jubiläumsalbum erscheinen: „30 Jahre Deutsche Einheit - 30 Jahre Bianca Graf“ - als Solokünstlerin.
Daraus wurde nun aufgrund der Krise erst mal nichts - noch nicht. Denn die Sängerin hat die „Zwangspause“ effektiv genutzt - gemeinsam mit ihrem Mann und Manager Edgar Plepp und ihrem Produzententeam aus Berlin. „Plötzlich war mehr Zeit, neue Titel für das Album zu produzieren“, sagt sie. „Und das habe ich gemacht und es auch genossen, ohne Druck arbeiten zu können.“
Fest steht auch der Name des Jubiläumsalbums, das im zweiten Quartal erscheinen soll
Vorerst jedoch zum größten Teil in ihrem Zuhause in Wolfen. Denn das Zusammentreffen im Berliner Studio, das nun mal zum Einsingen nötig ist, musste aufgrund der Krise mehrmals verschoben werden. Doch dann hat es Ende Februar endlich zum ersten Mal geklappt, die Produktion kam ins Rollen.
Fest steht auch der Name des Jubiläumsalbums, das durch ein Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt „Kultur ans Netz“ gefördert wird und im zweiten Quartal erscheinen soll: „Träume haben Flügel“.
Ein passender Name „in dieser merkwürdigen Pandemie-Zeit“, findet Bianca Graf. Doch nicht nur das: Der gleichnamige Song war vor 30 Jahren der Auftakt ihrer erfolgreichen Solo-Karriere und wurde zum Hit - wie 50 ihrer mittlerweile 180 entstandenen Titel ebenfalls, verewigt auf bisher acht Alben.
Was am meisten gewünscht wird, kommt mit auf das Album
Deshalb wurden nicht nur die „Träume“ dank der Produzenten in ein völlig neues Soundkostüm gesteckt, sondern auch andere Songs. „Somethere Over The Rainbow“ und „Wärst Du die Sonne“ gehören dazu. „Die Fans dürfen gespannt sein“, sagt die Sängerin. Und nicht nur die.
Natürlich werden auch Songs, die Bianca Graf stets begleiteten, auf dem Album zu finden sein. Besonders hebt sie dabei ihre ganz eigene Interpretation des Karat-Klassikers „Ich liebe jede Stunde“ hervor. „Mit der Band verbindet uns eine lange gemeinsame Zeit“, sagt sie. „Denn Herbert Dreilich spielte vor der Gründung von Karat in der Band meines Mannes.“
Es ist nicht ganz einfach, aus dem großen Repertoire die richtigen Titel für das nun entstehende 9. Album herauszusuchen. „Zumal ich alle meine eigenen Songs liebe“, sagt Bianca. Deshalb haben sie und ihr Team beschlossen, die Fans mitentscheiden zu lassen. Auf ihrer neuen Homepage ist eine Titelliste mit Vorschlägen zu finden, die man nur anklicken und abschicken muss. Was am meisten gewünscht wird, kommt mit auf das Album. Titel wie „Mama Afrika“ und „Rosen auf Asphalt“ liegen bisher mit ganz vorn. (mz)
Teilnahme und weitere Infos sowie Hörproben unter www.biancagraf.de