1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Tourismus am Muldestausee: Idyll mit vier Sternen - Heide-Camp in Schlaitz steht auch 30 Jahre nach Gründung für Naturnähe

Tourismus am Muldestausee Idyll mit vier Sternen - Heide-Camp in Schlaitz steht auch 30 Jahre nach Gründung für Naturnähe

1993 gab Familie Berger auf dem Gelände oberhalb des Muldestausees in Schlaitz den Startschuss für das Heide-Camp. Das Areal bietet 60 Dauer- und 130 Touristencampingplätze. Und das ist längst nicht alles.

Von Michael Maul 05.05.2023, 08:00
Viele Gäste und Freunde  haben am 1. Mai mit Familie Berger den 30. Geburtstag des Heide-Camps in Schlaitz gefeiert.
Viele Gäste und Freunde haben am 1. Mai mit Familie Berger den 30. Geburtstag des Heide-Camps in Schlaitz gefeiert. (Foto: Michael Maul)

Schlaitz/MZ - Als Ende der 1970er Jahre in Bitterfeld das Ende der Braunkohleförderung im Tagebau gekommen war und der Muldestausee entstand, hatte Familie Berger einen Entschluss gefasst: „Wir wollen die Chance nutzen und einen Ort schaffen, an dem man sich wohlfühlen kann.“ Das war die Idee zum Heide-Camp. Bis zur Verwirklichung hat es dann aber noch gedauert.