Handball Handball: Wittenberger Frauen setzen sich in Schlussphase durch
Wittenberg/MZ. - Während der gesamten ersten Halbzeit bestimmten die Grün-Weißen das Geschehen, der Vorsprung wurde ständig ausgebaut. Bei einem Stand von 14:7 wurden die Seiten gewechselt, und die Grün-Weißen waren auf der Siegerstraße.
In der zweiten Halbzeit ließ das Engagement bei den Wittenbergerinnen nach und Jessen gelang innerhalb kürzester Zeit das 15:15. Doch dann steigerte sich der Tabellenzweite wieder und warf wieder einen Vorsprung durch Ines Heede (3), Romy Cyliax und Jana D?Angelo (je 1) heraus.
Treffsicher waren auch Nicole Skowronek (7 Tore), Kerstin Hafenstein (4) und Sandra Reuter (6).
Verbandsliga Männer
Die Handballer des SV Grün-Weiß Wittenberg II verloren beim SV Steuden 16:18 und rutschten dadurch auf den dritten Tabellenplatz zurück.
Trainer Bernd Rohmann musste in dieser Begegnung auf seine komplette Aufbaureihe - Michael Gänsicke, Frank Bender, Jörn Lehmann, Tobias Scheinert - ver zichten. Außerdem wurden Daniel Altmann (3 x 2 Minuten) und Steffen Rohmann (Schiedsrichterbeleidigung) vorzeitig vom Parkett gestellt (38., 50.).
In der ersten Halbzeit steckten die Gäste dieses Manko noch gut weg.Die Abwehr arbeitete aggressiv, der Angriff nutzte seine Chancen konsequent. Mit einer 10:8-Führung gingen die Grün-Weißen in die Kabinen.
Bis zur 40. Minute war das Match ausgeglichen. Dann verletzte sich Stefan Schering und war nur noch bedingt einsetzbar. Coach Rohmann musste sich nun selber einwechseln. Der Gegner nutzte die fehlende Abstimmung bei den Wittenbergern und setzte sich auf 14:11 ab. Diesen Vorsprung verteidigten sie bis zum Schlusspfiff.
Beste Torschützen beim Verlierer waren Andreas Olle (4), Matthias Merten und Altmann (je 3).
Tabellenführer Jessener SV bezwang vor heimischem Publikum den SV Friesen Frankleben 24:19 und bleibt weiter ungeschlagen an der Spitze.
Landesliga Männer: SV Grün-Weiß Wittenberg III - Elbe Aken 22:24
Nach vier Siegen in Folge gingen die Gastgeber selbstbewusst in die Partie. Mitte der ersten Halbzeit führten sie 10:6. Dieses Ergebnis bauten sie bis zum Wechsel sogar auf 13:9 aus. Nach der Pause gelang es den Gästen, durch eine offensive Deckung die Wittenberger Angreifer aus dem Konzept zu bringen. Im Abwehrzentrum kamen noch einige Abstimmungsschwierigkeiten dazu, so dass Aken drei Minuten vor Schluss 18:21 führte. Nun lief den Wittenbergern die Zeit davon, und sie kassierten diese unnötige Heimniederlage.
männliche A-Jugend: SV Grün-Weiß Wittenberg - SV Concordia Staßfurt 16:27
Ein gut aufgelegter Christian Brandt zwischen den Pfosten und die treffsicheren Angreifer Marco Korbien (3) und Alexander Bethe (2) gestalteten in der ersten Halbzeit die Partie für die Gastgeber lange ausgeglichen. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. Zu viele technische Fehler und schwache Wurfleistungen brachten die Gäste immer wieder in Ballbesitz. David Kunze erwischte einen ganz schlechten Tag.
Der Tabellenzweite aus Staßfurt setzte sich ab und verließ als verdienter Gewinner die Stadthalle. Lediglich Brandt im Tor sowie Kreisläufer Andreas Schröder (3) ragten aus dem schwachen Wittenberger Ensemble ein wenig heraus.