Handball Handball: SV-Team nicht komplett
Wittenberg/MZ. - Coach Eckleben sucht nicht nach Ausreden. "Insgesamt stehen mir nur sieben gesunde Akteure zur Verfügung. Trotz dieses Mankos wollen wir in Plauen erfolgreich in die neue Punktspielserie starten."
Die Gastgeber sind für ihre Heimstärke bekannt. Bestes Beispiel: In der vergangenen Saison wandelten sie gegen das Team aus der Lutherstadt in den letzten drei Minuten einen 17:21-Rückstand noch in ein 22:21 um. Die Leistungsträger des HC sind Jan Pampel, Oleg Minin und Marek Jagielski. Zwischen den Pfosten steht nun Karsten Schmidt, der von Wismut Aue zur Einheit wechselte.
Auch die Wittenberger haben zwei Neuzugänge zu vermelden. Tobias Scheinert (eigene Reserve) und Sebastian Tietz (zurück vom SC Magdeburg) sollen morgen in Plauen für Angriffsschwung sorgen. Ecklebens Zielstellung: "Nach dem fünften Spieltag sollten wir ein positives Punktekonto aufweisen. Auch wenn wir drei Mal auswärts antreten, von meiner Vorgabe weiche ich nicht ab." Der Mannschaftsbus fährt um 11.30 Uhr vor der Stadthalle ab.
Verbandsliga: Die Reserve des SV Grün-Weiß trifft Samstag um 17.30 Uhr auf Gastgeber PSV Halle. Beide Teams sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Gäste-Coach Gerald Rietz ist sich sicher: "Wenn wir konzentriert agieren, könnten wir das Parkett sogar als Gewinner verlassen."
Frauen: Die Damen des SV Grün-Weiß treten am Sonntag um 14.15 Uhr beim SV Rot-Weiß Muldenstein an. Das ist das zweite Auswärtsmatch nacheinander. Muldenstein war in der vergangenen Punktspielserie das einzige Team, das den späteren Staffelsieger aus der Lutherstadt bezwang. Gäste-Coach Jörg Nitsche muss nur auf Doreen König und Steffi Hafenstein (beide Studium) verzichten. Sein Motto: "Wenn wir unsere Chancen nutzen und die Abwehr sicher steht, ist ein Sieg nicht ausgeschlossen."