Häftlingsbus in Flammen Häftlingsbus in Flammen: Brand in Brehna gibt der Polizei Rätsel auf

Brehna - Der ausgebrannte Gefangenentransportbus bei Brehna ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Volvo hatte wegen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten auf dem Gelände der Firma AW-technic im Gewerbegebiet Brehna gestanden und war in der Nacht zum Montag ausgebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Löscharbeiten in Brehna gestalteten sich schwierig
Die Löscharbeiten hatten sich schwierig gestaltet, da sich in dem JVA-Bus mehrere kleine Zellen befanden, die nur elektronisch geöffnet werden können. Doch das Feuer hatte den Mechanismus zerstört. Letztlich wurde der Bus mit Schaum geflutet, da innen bereits der Boden durchgebrannt war.
„Das ist das erste Mal, dass ein JVA-Bus abgebrannt ist“, sagt Detlef Thiel, Sprecher des Justizministeriums. „Wir gehen davon aus, dass der Bus ausgesondert werden muss.“ Als Ersatz müsse ein neuer schwerer Gefangenentransportbus angeschafft werden.
Denn die bei der JVA Halle angesiedelte Zentrale Transportabteilung des Landes müsse regelmäßig mehr als 15 Gefangene im Land und über die Landesgrenzen hinweg transportieren.
Ausgebrannter Bus war 2014 für eine halbe Million Euro gekauft worden
„Dafür steht jetzt nur noch ein Bus zur Verfügung, der 2005 beschafft wurde und nächstes Jahr ersetzt werden muss“ so Thiel. Den ausgebrannten Bus hatte man 2014 für knapp eine halbe Million Euro erworben.
Der Brand bei der auf Lackier- und Karosseriearbeiten spezialisierten AW-technic gibt Rätsel auf. Einerseits hat es nach Unternehmensangaben auf dem Gelände noch nie gebrannt.
Dass nun ausgerechnet im hinteren, schlecht einzusehenden Teil ein Feuer ausgebrochen ist, überrascht die Geschäftsführung.
Gefangenentransport war das einzig beschädigte Auto
Anderseits ist der blau-silberne Volvo-Gefangenentransporter das einzige beschädigte Fahrzeug. Die in unmittelbarer Nähe abgestellen Autos weisen augenscheinlich keine Brandspuren auf. Was den Verdacht nahe legt, dass sich mögliche Brandstifter bewusst den JVA-Bus aussuchten.
Massive Zerstörungen über dem Vorder- und Hinterrad lassen vermuten, dass dort das Feuer per Brandbeschleuniger entzündet wurde. Ob diese Tat politisch motiviert war, ist offen.
Die Polizei sucht deshalb Zeugen, die am Montag zwischen 0.15 und 0.45 Uhr in Brehna unterwegs waren und in Tatort-Nähe Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. (mz)