Gut Mößlitz Gut Mößlitz: Bühnenbretter warten auf Akteure
Mößlitz/MZ. - Welche Stücke ausgewählt, welche Rollen verteilt werden - entscheiden möchte dies die Dessauer Schauspielerin Silke Wallstein gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen. Dann, wenn ihre Schützlinge bereits ein Gefühl bekommen haben für sich selbst, für ihre Stimme, ihren Körper. Denn: "Theaterspiel ist mehr als nur Text lernen."
Also soll am Anfang das spielerische Erkunden der eigenen Möglichkeiten stehen, die Improvisation. Das Sich-Hineindenken in eine Situation, auch wenn keine Requisiten dies unterstützen. "Mir ist der Umgang mit dem Text wichtiger als der Text selbst", sagt die Schauspielerin, die schon oft mit jungen Leuten gearbeitet hat.
Silke Wallstein beendete 1989 ihr Studium an der Hochschule für Schauspielkunst in Rostock, hatte ein Engagement am Anhaltischen Theater Dessau und arbeitet seit mehreren Jahren freischaffend, insbesondere in freien Produktionen. Sie liebt kleine Programme, zum Beispiel mit Texten von Novalis und Fühmann oder solche mit Musik von Kurt Weill. Im Moment ist Silke Wallstein als Gast am Dessauer Theater zu sehen - als Margot in "Das Tagebuch der Anne Frank."
Eine Traumrolle im Hinterkopf? Nein, die gibt es für sie nicht, sagt sie. "Manchmal kann auch eine kleinere Rolle viel spannender sein als eine große. Man entdeckt Sachen, die man vorher an sich nicht kannte." Aber es gibt Rollen, die ihr sehr lieb sind - die der Audrey zum Beispiel im "Kleinen Horrorladen."
Silke Wallstein bezeichnet sich selbst als Ensembleschauspielerin. "Ich finde das Zusammenspiel wichtig", sagt sie, "das ganze Drumherum." Am glücklichsten ist sie, wenn alles in der Gesamtheit stimmt: das Bühnenbild, die Partner auf der Bühne, die Kostüme, der Regisseur.
Ein bisschen von diesem Gefühl für die Gesamtheit möchte sie auch den Kindern und Jugendlichen vermitteln. Das eben all das, was auf der Bühne passiert, wichtig ist. Und nur in einem guten Zusammenspiel auch wirklich gut werden kann.
Anmeldungen für die Theatergruppe sind ab sofort im Gut Mößlitz unter der Telefonnummer 034956-20447 möglich.