1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Greppin: Greppin: Bowlingbahn kommt unter den Hammer

Greppin Greppin: Bowlingbahn kommt unter den Hammer

Von stefan schröter 13.03.2015, 14:35
Bowling World Greppin: Seit zwei Jahren steht das Objekt leer.
Bowling World Greppin: Seit zwei Jahren steht das Objekt leer. Thomas Ruttke Lizenz

greppin - Die Bowlingbahn in Greppin wird zwangsversteigert. Mit einem ermittelten Marktwert von 120 000 Euro kommt das Objekt hinter der HEM-Tankstelle am 20. März unter den Hammer. Das bestätigt das Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen. Seit Ende 2012 fallen dort keine Pins mehr um, wird kein Bier mehr ausgeschenkt.

Darlehen wurde nicht komplett zurückgezahlt

Sehr zum Ärger der Krombacher Brauerei. Denn das Unternehmen hatte dem Betreiber der Bowlingbahn laut eigenen Angaben ein Darlehen von 150 000 Euro gewährt, das bis heute nicht komplett zurückgezahlt wurde. Im Gegenzug für die im Jahr 2007 getroffene Vereinbarung verpflichtete sich der Betreiber, für mehrere Jahre Krombacher Bier auszuschenken. Das funktionierte nach dem Vertragsabschluss zunächst auch, wie ein Brauerei-Sprecher mitteilte: „In den ersten Jahren wurden die geplanten Hektoliterzahlen übertroffen“, sagte Franz-Josef Weihrauch, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit. Der gewährte Kredit sei dadurch Stück für Stück zurückgezahlt worden.

Vollstreckung wegen Zahlungsausfall

Krombacher und der Bowlingbahn-Betreiber einigten sich zudem auf eine weitere Klausel im Vertrag. Demnach sei die Vereinbarung durch eine Grundschuld abgefedert gewesen. Das heißt, dass sich Krombacher die Darlehensauszahlung mit einem Recht am Bowlingbahn-Grundstück abgesichert hat, das bei Zahlungsausfall vollstreckt werden kann. So kommt es jetzt auch.

Im Vorfeld habe der Betreiber Insolvenzantrag gestellt. In einem weiteren Schritt habe ein Insolvenzverwalter das Objekt später aus der Verwertung freigegeben. „Da für ihn kein Ertrag aus der Verwertung zu erwarten war“, erklärte Krombacher-Sprecher Weihrauch.

Höhe des Mindestgebotes steht noch nicht fest

Sein Unternehmen hoffe, durch die Zwangsversteigerung das ausgezahlte Darlehen „einigermaßen wiederzubekommen“. Offen blieb dabei, über welche Laufzeit der Vertrag mit der Bowlingbahn abgeschlossen wurde. Wie hoch nun das Mindestgebot bei der Versteigerung sein muss, lässt sich noch nicht sagen. Ein Teil des Geldes werde dazu eingesetzt, um unter anderem Gerichtskosten zu begleichen, teilte das Amtsgericht mit.

Wo sich der ehemalige Betreiber der Bowlingbahn aufhält, ist unklar. Die Homepage der Greppiner Bowlingbahn ist schwarz. Der letzte Facebook-Eintrag auf der Seite des Freizeitangebots datiert vom 11. September 2012: „Live Musik! Mad Doxxx & Andy am 06.10.2012 in der Bowling World Greppin. Einlass ab 19 Uhr. Eintritt 8 Euro.“ Seither herrscht Schweigen. (mz)