Gasthof "Zum Stern" Gasthof "Zum Stern": Speisen im antiken Ambiente

Friedersdorf - Liebevoll weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Gastraum. Die Adventskerzen brennen, urgemütlich ist es hier - allerdings nicht nur jetzt in der Vorweihnachtszeit.
Alte Möbel vermitteln eine anheimelnde Atmosphäre
Im Antikgasthof „Zum Stern“ in Friedersdorf versprühen restaurierte alte Möbel und geschmackvolle Dekorationen das ganze Jahr über eine anheimelnde Atmosphäre. Den Gästen gefällt’s, wie Inhaberin Sabine Gutjahr erzählt. Viele kommen regelmäßig.
Kein Wunder, dass es für die beiden Weihnachtsfeiertage zum Mittag keinen freien Tisch mehr gibt. Die 35 Plätze in der Gaststätte und die 65 im Veranstaltungsraum sind seit Monaten ausgebucht.
Gänsekeule mit Grünkohl und Klößen dürfen zum Fest nicht fehlen
Gänsekeule mit Grünkohl und Klößen dürfen zum Fest natürlich nicht fehlen hier, wo gute deutsche Küche einen Namen hat. Für jene, die es leichter mögen, sind Forellenfilets, mediterranes Geschnetzeltes oder eine vegetarische Kartoffel-Kürbis-Pfanne im Angebot.
Die Palette der Speisen ist stets sehr vielseitig und abwechslungsreich, saisonal wird gewechselt. „Bei uns bekommt man Wildschweinbraten oder Schnitzel ebenso wie ein Bauernfrühstück oder Grützwurst mit Sauerkraut“, erzählt Sabine Gutjahr.
Frisches Gemüse steht unter anderem auf dem Speiseplan
Und viele Gemüsesorten - ob einheimische aus Topf und Pfanne oder fremdländische aus dem Wok.
„Dabei legen wir Wert darauf, alles frisch zuzubereiten“, sagt Mario Gutjahr, einer der beiden Köche. Jeder Braten hat seine eigene Soße, nichts wird künstlich angedickt, Brühen und Fonds werden selbst hergestellt, versichert der Sohn der Chefin.
Zum Gasthof gehört auch eine Pension
Zum Gasthof gehören auch eine Pension mit acht Betten sowie ein Antikhandel - eines der Antiquariate des Buchdorfs Mühlbeck-Friedersdorf. Eine Art „überdachter Flohmarkt“, wo von Büchern über antike Stücke bis hin zu Trödel alles zu haben ist. Und der Veranstaltungsraum wird nicht nur für Familien- oder andere Gruppenfeiern gern genutzt.
So freuen sich die Leute seit Jahren schon Wochen vorher auf die irischen Abende - mit Live-Musik und allem Drum und Dran. Nächstes Jahr gibt es gleich vier davon. Interessenten können sich den 23./24. Februar und 2./3. März vormerken - Plätze sind noch zu haben.
Im kommenden Jahr wird ein Nachfolger für den Gasthof gesucht
Das ist dann das 20. Jahr, das Sabine Gutjahr den Gasthof betreibt. Und da kommt der Wermutstropfen: Es wird ihr letztes sein, haben sie und ihre Familie entschieden. Sie selbst wird 60, will kürzer treten, der Sohnemann andere Wege einschlagen. „Nun suchen wir Nachfolger für den Gasthof“, sagt sie. Doch bis zum letzten Tag werden sie und ihr Team die Gäste natürlich in gewohnter Qualität weiter verwöhnen.
Der Antikgasthof „Zum Stern“, Bitterfelder Straße 33, 06774 Friedersdorf (Tel.: 03493/51 12 01), hat Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11.30 bis 15 Uhr sowie ab 17 Uhr geöffnet (Montag und Dienstag Ruhetage). (mz)