1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Freizeitbad in Wolfen: Unsichere Zukunft: Darum bleibt das Woliday vorerst zu

Freizeitbad in Wolfen Unsichere Zukunft: Darum bleibt das Woliday vorerst zu

Kein Badespaß im neuen Jahr: Der Oberbürgermeister von Bitterfeld-Wolfen, Armin Schenk, legt aus rechtlichen Gründen Widerspruch gegen den Ratsbeschluss zur Januar-Öffnung ein. Welche Folgen hat das für das Wolfener Bad?

Von Frank Czerwonn Aktualisiert: 09.12.2022, 12:54
Menschenleeres Freizeitbad: Seit September ist das beliebte Woliday in Wolfen vorübergehend geschlossen. Wie lange das so bleibt, ist unklar.
Menschenleeres Freizeitbad: Seit September ist das beliebte Woliday in Wolfen vorübergehend geschlossen. Wie lange das so bleibt, ist unklar. (Foto: André Kehrer)

Wolfen/MZ - Die Wiedereröffnungsparty im Woliday am Neujahrstag wird es nicht geben. Denn der Neustart im Januar, den die Mehrheit der Stadträte im November trotz offener Finanzierung beschlossen hatte, findet nicht statt. Oberbürgermeister Armin Schenk (CDU) hat am Mittwoch im Stadtrat mitgeteilt, dass er Widerspruch gegen den Beschluss eingelegt hat.