1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Fotoschau in Wolfen: Fotoschau in Wolfen: Faszinierende Natur Israels

Fotoschau in Wolfen Fotoschau in Wolfen: Faszinierende Natur Israels

22.08.2013, 17:19
Gänsegeier im Gamla Park
Gänsegeier im Gamla Park Röber Lizenz

Wolfen/MZ - „Von den Golanhöhen zum Roten Meer - Naturlandschaften Israels“ - so haben Günther und Karola Röber aus Dessau-Roßlau ihre neue Fotoausstellung überschrieben. Sie wird am 21. September im Industrie- und Filmmuseum in Wolfen eröffnet.

Die beiden ehemaligen Mitarbeiter der Filmfabrik Wolfen und passionierten Ornithologen waren auf Fotosafari. Ein von ihnen langgehegter Wunsch war, den Zugvögeln Mitteldeutschlands in ihr Winterquartier und an die bekannten Rastplätze zu folgen, um die dortigen Landschaften im Foto einzufangen. Dabei standen Weißstorch und Kranich sowie Greifvögel im Fokus.

Ein idealer Ort für Beobachtungen dieser Art ist Israel. In jedem Frühjahr und Herbst überqueren mehr als 500 Millionen Vögel auf dem Weg in ihr afrikanisches Winterquartier das Land am Mittelmeer, wo sie auch teilweise wochenlang rasten. An einigen Orten erholen sich rund 250 verschiedene Zugvogelarten von den Strapazen der langen Reise und kommen so für den weiteren Weg wieder zu Kräften. Vom „Vogelzugfieber“ gepackt, besuchten Günther und Karola Röber 2010 erstmals dieses außergewöhnliche Land mit seinen freundlichen und hilfsbereiten Menschen.

Fünf Reisen führten sie von den grünen Tälern im Norden, unmittelbar angrenzend an den Libanon und Syrien, in Richtung Süden über die Wüstenregionen am Toten Meer und der Negev bis zu den Ufern des Roten Meeres bei Eilat. Im Blick dabei blieb bei allen Reisen die Vogelzuglinie, die Ornithologen aus aller Welt fasziniert.

Nach der politischen Wende arbeitete Günther Röber in der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Bitterfeld, damit hatte er quasi seine Berufung als Naturschützer zum Beruf gemacht. Die Begeisterung des Ehepaares, das ist auf den Fotos unschwer zu erkennen, teilt sich dem Betrachter ungebrochen mit.

Die Fotoausstellung von Günther und Karola Röber ist bis zum 24. November zu sehen. Eröffnet wird sie am 21. September um 14 Uhr.

In Millionen Jahren geformte Sandsteinkulisse am Rand der Negev
In Millionen Jahren geformte Sandsteinkulisse am Rand der Negev
Röber Lizenz