Feuerwehr aus Schlaf gerissen Feuerwehr aus Schlaf gerissen: Unbekannter löst 3 Uhr Sirene aus - Frust in Renneritz

Renneritz - Aus dem Tiefschlaf aufgeschreckt sind zahlreiche Einwohner von Renneritz in der Nacht zum Samstag. Denn gegen 3 Uhr schrillte plötzlich die Sirene durch den Ort.
Feuerwehrleute eilten zum Feuerwehrhaus. Doch dann stellte sich heraus: Ein Unbekannter hatte die Scheibe des Feuermelders in der Inneren Dorfstraße eingeschlagen und mutwillig die Sirene ausgelöst. „Uns fehlen dazu einfach die Worte“, sagt Ortswehrleiter Christian Rößner, der die eingeschlagene Melder-Scheibe entdeckt hat. Als dummen Jungenstreich sieht die Feuerwehr den Fall aber nicht: „Es handelt sich um eine Straftat.“
Ortsbürgermeister Silvio Appelt schimpft über so viel Dreistigkeit
Auch Rößners Feuerwehr-Stellvertreter, Ortsbürgermeister Silvio Appelt (Bürger für Renneritz), kann so viel Dreistigkeit kaum glauben. „Immerhin sind ja mehrere Kameraden mitten in der Nacht aus den Betten gesprungen und losgefahren.“ Erst durch einen Anruf in der Leitstelle und die Nachfrage, wo es denn genau brenne, erfuhren sie schließlich, dass gar kein Feueralarm gemeldet worden war.
Appelt und Rößner hoffen, dass der oder die Schuldigen gefunden und angemessen bestraft werden. „Von unmittelbaren Anwohnern wissen wir, dass etwa zur selben Zeit, zu der die Sirene losheulte, ein weißer BMW durch den Ort gerast ist“, sagt Appelt der MZ. Ob beide Vorkommnisse zusammenhängen, sei aber nicht klar.
Die Sirene und der Feuermelder sind erst im September in der Inneren Dorfstraße installiert worden. „Das wurde nach dem bundesweiten Warntag entschieden, der ja mehr schlecht als recht verlaufen war“, so Appelt. Die Sirene sei installiert worden, um sich nicht auf Apps oder Pieper verlassen zu müssen. „Bislang hatten wir ja keine Sirene.“
Geht nun Diskussion um den Standort des Feuermelders wieder los?
Allerdings habe es schon vor dem Fehlalarm von Freitagnacht Kritik von manchen Anwohnern am Standort gegeben. „Für die Innere Dorfstraße haben wir uns nach einem Schallprotokoll entschieden, weil dies der beste Standort ist, um viele Bürger zu warnen.“ Doch nach dem Vorfall werde es wohl weiter Kritik geben, befürchtet Appelt. Unklar ist auch, ob der Feuermelder momentan überhaupt noch einsatzfähig ist. „Das wird nun die zuständige Firma klären.“ (mz)