Extravagante Hochzeiten in Bitterfeld Extravagante Hochzeiten in Bitterfeld: Ringe tauschen in Schottenrock und Skianzug

Bitterfeld - Der Mann trägt einen schwarzen Anzug, die Frau ein weißes Kleid. Viele der jährlich über 150 Hochzeiten in Bitterfeld-Wolfen finden auf klassische Weise statt. Einige Brautpaaren in der Stadt wählen aber auch den extravaganten Weg in den Ehehafen: Vom Skianzug bis zum Schottenrock hat die Leiterin des Bitterfeld-Wolfener Standesamts, Bärbel Mölle, schon viele ausgefallene Ehen geschlossen. Darüber hat sich MZ-Mitarbeiter Stefan Schröter mit ihr unterhalten.
Welche ausgefallenen Outfits haben sie zu Trauungen bei den Paaren bereits gesehen?
Mölle: Einmal erschien ein Paar im Skianzug. Braut und Bräutigam sind hinterher gleich in den Urlaub gefahren. Ein anderes Mal kam das Brautpaar sogar im Judoanzug. Die beiden hatten vorher extra gefragt. Aber auch Hochzeiten im Schottenrock und mit Zylinder habe ich schon gesehen. Eine Kleiderordnung gibt es bei uns ja nicht.
Und welche außergewöhnlichen Situation haben Sie als Standesbeamte während der Trauungen?
Mölle: Bei Ehen von Feuerwehrleuten steht schon mal ein Feuerwehrauto auf dem Marktplatz vor dem Bitterfelder Rathaus. Dann wird das Paar gelegentlich mit der Drehleiter nach oben gefahren. Die Frau verzichtet aber meist. Vielleicht, weil sie ein bisschen ängstlicher ist, vielleicht auch, weil sie Sorgen hat, dass ihre Frisur derangiert wird. Wir hatten auch schon richtige Biker-Hochzeiten mit vielen Motorrädern. Und bei einer Eheschließung im Trauzimmer des Wolfener Kulturhauses haben die Gäste am Ende ein Spalier gebildet. Dann ist das Brautpaar zu dem Lied „Happy“ von Pharrell Williams nach draußen getanzt.
Wie finden Sie das?
Mölle: Schön. Denn das sind Überraschungsmomente, die man nicht so häufig sieht.
Welche Musik wollen die Bitterfeld-Wolfener bei den Trauungen hören?
Mölle: Viele wählen eigene Lieder aus. Ganz oft ist der Titel „Das Beste“ von Silbermond darunter. Das hören wir im Jahr fast 20 Mal bei Eheschließungen. Häufig entscheiden sich Paare auch für klassische Musik. Manchmal passt die Musikauswahl so gut, dass auch ich Gänsehaut bekomme. Wir hatten auch schon Roy Black mit „Ganz in Weiß“. Bei einer Hochzeit habe ich sogar Rammstein bei einer Eheschließung gespielt. Der Mann war glücklich über die Musikwahl, die Frau hat nur geschmunzelt.
Sie vermählen aber längst nicht alle Bitterfeld-Wolfener. Einige heiraten außerhalb. Wo zieht es sie hin?
Mölle: Zum Beispiel an die Ostsee. Dort haben sich in diesem Jahr etwa zehn Paare trauen lassen.