Entsetzen über Führungswechsel in Bitterfeld Entsetzen über Führungswechsel in Bitterfeld: Landrat setzt Jobcenter-Chefs vor die Tür

Bitterfeld - Die Nachricht schlug am Montag ein wie eine Bombe: Mit sofortiger Wirkung sind Bärbel Wohmann und Ingolf Eichelberg als Vorstandsvorsitzende des Jobcenters abberufen worden. Darüber hat Landrat Uwe Schulze (CDU), der auch Verwaltungsratschef der Behörde ist, am Vormittag leitende Mitarbeiter persönlich informiert. Seit dem 2. Januar ist Diane Gardyan als alleinige Vorstandsvorsitzende des Jobcenters - Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts für Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld (Jobcenter Komba-Abi) berufen. Sie leitete bisher das Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst (BKR) beim Landkreis. Im Jobcenter herrschte „blankes Entsetzen“: „Wir haben diese Entscheidung erst am Montag erfahren und sind durch den Wind“, sagte eine Beschäftigte.
Keine Begründung für den Rausschmiss
Warum der Landrat die beiden hochrangigen Mitarbeiter so plötzlich und unvermittelt vor die Tür setzte, begründet er nicht. Stattdessen heißt es in der Presseerklärung von Montagnachmittag nur nebulös: Der personellen Umstrukturierung läge „insbesondere eine strategische Neuausrichtung und der geplante Aufbau und die Schaffung weiterer Sozial- und Bildungsstrukturen im Landkreis wie die Jugendberufsagentur zugrunde“. Was genau diese neue Ausrichtung beinhaltet und warum nicht die beiden bisherigen Vorstandsvorsitzenden diese Aufgabe übernehmen konnten, sagt Schulze nicht. Mehrfache Versuche, ihn zu erreichen, schlugen fehl.
Offenbar war es eine schnelle Entscheidung. So ist derzeit auch unklar, wer nach dem Wechsel von Diane Gardyan ins Jobcenter das BKR-Amt federführend leitet. Zumindest wird dazu nichts in der Pressemitteilung erklärt. Ebenso offen bleibt, wie es für die beiden Ex-Vorstandsvorsitzenden weiter geht. Sie sollen für „andere Aufgaben im Landkreis zur Verfügung stehen“, heißt es lediglich. Für die MZ waren am Montag weder Bärbel Wohmann noch Ingolf Eichelberg erreichbar. Wohmann leitete seit Anfang der 90er das Bitterfelder Arbeitsamt, später die Arge und ab 2011 das Jobcenter.
Mit der Berufung von Diane Gardyan wird der Vorstand auf eine Person reduziert. Sie war 2010 in den Aufbau des Jobcenters involviert und wechselte danach zum BKR. Ziel sei laut Schulze, die Herausforderungen der kommenden Jahre „mit „Selbstbewusstsein, Veränderungsbereitschaft und Umsetzungsstärke“ anzugehen.
An den Jobcenter-Standorten Bitterfeld, Köthen und Zerbst sind rund 300 Mitarbeiter beschäftigt. Sie betreuen knapp 20 600 Empfänger von Sozialleistungen, darunter von Arbeitslosengeld II. (mz)