1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Ein Lichtblick in schweren Zeiten: Ein Lichtblick in schweren Zeiten: Posaunenchor spielt für Senioren in Wolfen-Nord

Ein Lichtblick in schweren Zeiten Ein Lichtblick in schweren Zeiten: Posaunenchor spielt für Senioren in Wolfen-Nord

Von Michael Maul 04.01.2021, 10:49
An den Fenstern lauschte man bei der Sara-Residenz der Musik.
An den Fenstern lauschte man bei der Sara-Residenz der Musik. Kehrer

Wolfen - „Wir wollen mit unserer Musik gerade in dieser schweren Zeit Trost und Hoffnung spenden“, sagt der Leiter des Wolfener Christophorushauses, Steffen Schulz. Aus diesem Grund habe man sich entschlossen, mit dem Posaunenchor Raguhn sowohl vor dem Kursana Domizil in Wolfen-Nord als auch vor der Sara-Seniorenresidenz Musik zu spielen.

„Wir waren schon am 17. Dezember am Kursana und das ist sehr gut angekommen“, sagt der pastorale Mitarbeiter für die Gemeinden Raguhn, Priorau-Schierau, Bobbau-Wolfen-Nord sowie Jeßnitz und Thurland. Denn gerade die Menschen in den Heimen, die derzeit nicht einmal Besuche empfangen können, sei diese Musik so etwas wie ein Lichtblick in der schweren Zeit. Dementsprechend wurde die Aktion an den beiden Häusern auch von den Senioren sowie Mitarbeitern mit viel Beifall bedacht.

„Das ist wunderbar, dass die Musiker an uns denken“

„Wir sind insgesamt 25 Mitglieder im Posaunenchor“, beschreibt Schulz die Musiker, die sich aus allen Altersgruppen zusammensetzen. So habe ein Teil schon in Priorau und Jeßnitz gespielt, der andere jetzt in Wolfen-Nord. Dabei müsse man sich natürlich an die Zeitplanungen der einzelnen Familien anpassen, aber auch das habe man zur vollsten Zufriedenheit aller hinbekommen.

Für die Bewohner der beiden Häuser in Wolfen-Nord war das kleine Freiluftkonzert der Musiker eine willkommene Abwechslung. Zwar habe man den direkten Kontakt zu den Musikanten nicht gehabt, aber auch aus dem Fenster heraus habe man der Musik lauschen können. „Das ist wunderbar, dass die Musiker an uns denken“, sagte eine Seniorin. (mz)