1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Ehepaar erfüllt sich Traum: Ehepaar erfüllt sich Traum: Ein Baumhaus auf Stelzen

Ehepaar erfüllt sich Traum Ehepaar erfüllt sich Traum: Ein Baumhaus auf Stelzen

Von Sylvia Czajka 06.12.2017, 10:22
Manuela und Christian Schröters Baum-Traum nimmt im Garten Gestalt an. 
Manuela und Christian Schröters Baum-Traum nimmt im Garten Gestalt an.  André Kehrer

Altjessnitz - „Viele denken, wir spinnen. Na und!“ Manuela Schröter lacht. „Auch Spinner muss es geben.“ Zwei davon sind seit dem 7.7.2017 verheiratet und wohnen in Altjeßnitz. Manuela und Christian Schröter wollen sich einfach ihren Traum erfüllen.

Das Haus entsteht im Garten eines ehemaligen Pfarrhauses

Dafür schaffen sie weltweit etwas Einmaliges: ihren ganz eigenen Baum-Traum. Im Garten des ehemaligen Pfarrhauses lassen sie ein Haus auf Stelzen errichten, das ihrer Phantasie und ihren Ansprüchen entspricht. Und hoffentlich auch der ihrer künftigen Schlafgäste. Die wollen sie mit der ungewöhnlichen Unterkunft anziehen.

Auf 25 Quadratmetern gibt es jedes Pipapo

Sie bietet Wohnen auf Stelzen in vier Metern Höhe auf 25 Quadratmetern mit allem Pipapo. Bad, Fußbodenheizung. Das Haus hat die Form eines Kokons. Das Material ist gebogenes Lärchenholz, innen soll der Duft von Zirbenholz gestresste Großstädter beruhigen.

Um das Bauprojekt zu realisieren, führten Schröters Wege bis nach Österreich. Dort fanden sie Material und einen neuen Freund. Josef Oberauer ist vom Fach - ein Baumhausprofi. Mit Treehouse-Design hat sich der Tiroler weltweit einen Namen mit Wohnideen in luftiger Höhe gemacht.

Baumhausprofi aus Österreich hat sich Haus „zur Herzenssache“ gemacht

In Altjeßnitz wächst aber auch für ihn etwas ganz Neues - auf Stelzen. Form und Eleganz sind besonders. „Es liegt Magie in der Luft.“ Josef Oberauer hat Schröters Baum-Traum zur Herzenssache gemacht und packt beim Bau an.

Denn Träumen ist die eine Sache, realisieren die andere. Manuela Schröter musste viele Wege gehen, weil es auch eine Frage des Geldes ist. Unterstützer fand ihre Idee schnell - bei Land, Kreis und Kommune. Im europäischen Förderprogramm Eler, das auf den ländlichen Raum zugeschnitten ist, bekam der Baum-Traum einen Platz.

Kosten für das Traum-Baumhaus stehen noch nicht fest

Was der am Ende kosten wird, kann die 37-Jährige noch nicht abschätzen. Eines stehe jedoch fest: Im April 2018 erwarten Schröters ihre ersten Übernachtungsgäste. Die werden kommen, ist sich Architekt Sascha Grünewald sicher.

Der Jeßnitzer spricht von einer spannenden Zusammenarbeit. Auch für ihn ist das Bauprojekt etwas Einmaliges. „Es ist mein erstes bewohntes Stelzenhaus“, betont er. Das wird nicht allein stehen.

Ein Erdhügelhaus soll folgen

Ein Erdhügelhaus soll zeitnah folgen. 2019 ergänzen Schlaffässer und eine Fass-Sauna das Ambiente inmitten von Mutter Natur. Das ist der Plan. Der geht nur im Team umzusetzen. „Und darauf können wir uns verlassen“, wissen sie. „Viele haben gedacht, wir spinnen. Doch jetzt machen wir es wirklich“, freuen sich die Schröters auf eine spannende Zeit.

Am Freitag, 8. Dezember, wird ab 11 Uhr Richtfest im Garten des ehemaligen Pfarrhauses (neben dem Parkplatz zum Gutspark) in Altjeßnitz gefeiert. Alle Interessierten sind eingeladen. (mz)

Josef Oberauer (r.) reiste aus Österreich an, um in Altjeßnitz mit anzupacken.
Josef Oberauer (r.) reiste aus Österreich an, um in Altjeßnitz mit anzupacken.
André Kehrer
Entwurf: Stelzenhaus
Entwurf: Stelzenhaus
André Kehrer (Repro)