1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Drogenrazzia in Bitterfeld: Drogenrazzia in Bitterfeld: Polizei entdeckt professionell betriebene Cannabis-Plantage

Drogenrazzia in Bitterfeld Drogenrazzia in Bitterfeld: Polizei entdeckt professionell betriebene Cannabis-Plantage

24.01.2018, 15:52
Die Lagerhalle von Außen
Die Lagerhalle von Außen Polizei

Bitterfeld-Wolfen - Der Polizei ist am Dienstagabend ein großer Schlag gegen Drogenhändler in Sachsen-Anhalt gelungen. Bereits zum zweiten Mal ist im Landkreis Anhalt-Bitterfeld eine professionell betriebene Cannabis-Plantage ausgehoben worden.

Die Polizei hat am Dienstagabend in Bitterfeld-Wolfen eine Indoor-Plantage mit rund 450 Cannabis-Pflanzen sichergestellt. Zudem soll sich im selben Gebäude ein Crystal-Labor befunden haben, in dem die Droge in erheblicher Menge produziert wurde.

Bereits im Juli 2017 führten Ermittlungen der Polizei zu einer großen, professionell betriebenen Outdoor-Plantage auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern an der Goitzsche, die auch in Zusammenhang mit den Durchsuchungen am Dienstag gebracht wird.

Durchsuchte Halle bot Platz für bis zu 1.000 Pflanzen

Laut Polizeisprecher Ralf Karlstedt von der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd soll sich die am Dienstag durchsuchte Halle in der Nähe des Solar Valleys befinden und insgesamt Raum für 1.000 Pflanzen bieten.

Neben den Pflanzen wurden bei den Durchsuchungen auch 700 Gramm Marihuana sowie mehrere Tausend Euro Bargeld gefunden und sichergestellt. Zudem erfolgte die Festnahme von drei albanischen Männern (32 und 40 Jahre alt) und einem 38-jährigen Deutschen. Gegen die Männer lagen bereits Haftbefehle vor.

Der Zugriff in Bitterfeld-Wolfen war Teil einer groß angelegten Durchsuchungsmaßnahme in Halle, dem Landkreis Mansfeld-Südharz und Anhalt-Bitterfeld. Insgesamt wurden 14 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht, darunter auch ein Gebäude in der Dessauer Straße in Bitterfeld. Rund 200 Polizeikräfte waren an dem Einsatz beteiligt.

Polizei hat Lkw mit 130 Kilogramm Marihuana gestoppt

Seit April 2017 ermittelt die Polizeidirektion Anhalt-Süd, gemeinsam mit tschechischen Kollegen gegen Personen, die im Verdacht stehen Betäubungsmitteln in großen Mengen zu handeln, einzuführen, herzustellen und anzubauen. Zu diesem Zweck wurde die gemeinsame Ermittlungsgruppe „Agama“ gebildet.

Zu den weiteren Erfolgen der Ermittlungsgruppe gehört ein im November 2017 auf der A9 bei Vockerrode gestoppter Lkw, der 130 Kilogramm geladen hatte. Damals wurde ein 37-jähriger Mann aus Tschechien festgenommen. Außerdem sind im vergangenen Jahr ein Mann aus Guinea-Bissau sowie eine 27-jährige Deutsche festgenommen worden, die als Abnehmer für die Drogen fungierten. (mz)