1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. "dm" und "Rewe" kommen nach Bitterfeld: "dm" und "Rewe" kommen nach Bitterfeld: Bitz-Ausbau soll noch 2015 fertig werden

"dm" und "Rewe" kommen nach Bitterfeld "dm" und "Rewe" kommen nach Bitterfeld: Bitz-Ausbau soll noch 2015 fertig werden

Von Detmar Oppenkowski 17.06.2015, 07:00
Nach einer Bodenverbesserung auf der Bitz-Erweiterungsfläche haben nun die Gründungsarbeiten für die neuen Märkte begonnen.
Nach einer Bodenverbesserung auf der Bitz-Erweiterungsfläche haben nun die Gründungsarbeiten für die neuen Märkte begonnen. Thomas Ruttke Lizenz

Bitterfeld - Noch in diesem Jahr soll die bereits begonnene Erweiterung des Bitterfelder Einkaufszentrums „Bitz“ abgeschlossen werden. „Wir rechnen in 2015 auch mit der Eröffnung sowohl des geplanten Lebensmittels- als auch des Drogeriemarktes“, sagt ein Vertreter des Eigentümers. Neben der Kette „dm“ mit einer Verkaufsfläche von 650 Quadratmetern wird auch „Rewe“ mit 1.600 Quadratmetern vertreten sein. Der Lebensmitteleinzelhändler bestätigt nun erstmals ganz offiziell: „Die Ansiedlung am Standort freut uns sehr.“ Durch die Eröffnung der beiden Märkte sollen insgesamt bis zu 35 neue Arbeitsplätze entstehen.

Verzögerung der Arbeiten um „einige Wochen“

Obwohl sich der Bitz-Sprecher über die genaue Summe der Baukosten nicht äußern möchte, bestätigt er eine Verzögerung der Arbeiten um „einige Wochen“. Grund hierfür seien die „Rückstände von Altfundamenten einer Ursprungsbebauung“ gewesen. „Um die Statik zu gewährleisten, war eine Bodenverbesserung notwendig.“ Daher wurden auf der Fläche 9.000  Kubikmeter Untergrund ausgehoben und größtenteils mit Kies verfüllt. Dass der Bauverzug sich auf die geplante Eröffnung auswirken könnte, wird indes nicht befürchtet. „Wir arbeiten schwer daran, bis Ende des Jahres alles fertigzustellen und die Märkte zu eröffnen.“

Die geplante Bitz-Erweiterung hatte in den vergangenen Monaten wegen des Gegenwinds aus der Stadtverwaltung und des plötzlichen Eigentümerwechsels für Schlagzeilen gesorgt. Zum Hintergrund: Um zu verhindern, dass sich der Standort zu einer Investitionsruine entwickelt, wurde vom Alteigentümer eine Erweiterung der Verkaufsflächen angestrebt. Da das Vorhaben aber als schädlich für die Innenstadtentwicklung (A-Zentrum mit geplanten Goitzsche-Arkaden) angesehen wurde, gab es aus dem Rathaus zunächst kein grünes Licht.

Erst nach heftigen Diskussionen im Stadtrat wurde das Vorhaben schlussendlich durchgewunken. Allerdings passierte danach lange Zeit nichts. Im Dezember vergangenen Jahres wechselte - nachdem ein Exposé über den Standort in Immobilienkreisen die Runde gemacht hatte - das Bitz über Nacht seinen Besitzer. Obwohl der neue Eigentümer an den Erweiterungsplänen festhält, war bislang unklar, wer sich eigentlich hinter dem Käufer verbirgt. Nach MZ-Informationen soll es sich um die Deutsche Konsum Grundbesitz AG handeln. (mz)

Seit geraumer Zeit herrscht emsiges Treiben auf der Baustelle an der B 100.
Seit geraumer Zeit herrscht emsiges Treiben auf der Baustelle an der B 100.
Thomas Ruttke Lizenz