Kurz aus den Augen gelassen Diebstahl in Bitterfeld: Seltener Bass vom Bahnhof gestohlen

Bitterfeld - Ein ungewöhnlicher Diebstahl hat sich am Samstag in Bitterfeld ereignet. Der selbstgebaut Kontrabass eines Straßenmusikers aus Bad Belzig ist an diesem Tag auf dem Bahnhof in Bitterfeld gestohlen worden.
Der Musiker Hans Flake war am Samstag, den 13. Mai, eigentlich nur auf der Durchreise nach Halle: „Ich hatte 45 Minuten Aufenthalt und habe den Bass an einen Fahrkartenautomaten gelehnt, während ich mir in der Bahnhofsbuchhandlung die Zeit vertreiben wollte.“
Dabei habe er sich in einem Buch so festgelesen, dass er den Bass kurz aus den Augen ließ: „Zwischen 16 und 16.30 Uhr muss er wohl verschwunden sein.“, so Flake. Der Bass war an diesem Tag in einer Tasche aus dunkelblauer Plane verpackt.
Kontrabass hat für den Musiker vor allem einen ideellen Wert
Der Eigenbau ist mittlerweile schon über zehn Jahre alt, besteht größtenteils aus Sperrholz und hat eher einen ideellen Wert. Hans Flake trifft der Diebstahl dabei doppelt hart. Er bestreitet mit der Musik auch einen beträchtlichen Teil seines Lebensunterhalts.
„Ich habe früher viel in Potsdam gespielt, da wäre mir das nie passiert. Dort war ich so bekannt, dass jeder wusste, wem dieser Bass gehört." Deswegen hatte Flake sich auch in Bitterfeld keine großen Sorgen gemacht. Doch: „Shit happens...“
Nun sucht der Musiker über Facebook und Twitter nach Hinweisen, wohin sein geliebtes Instrument verschwunden ist.
Er hoff, dass auf diesem Weg der entscheidende Hinweis kommt. Musikerkollege Paul Geigenzähler hat die Suche nach dem Bass ebenfalls mit einem Tweet unterstützt, dieser hat mittlerweile schon über 300 Retweets: „Irgendwer von diesen 300 Leuten wird den doch bemerken, wenn er nicht in einem Keller verschimmelt.“ (mz)