1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Die Goitzsche rockt: Die Goitzsche rockt: Am Wochenende gibt es die dritte Auflage des Goitzsche-Festivals in Pouch

Die Goitzsche rockt Die Goitzsche rockt: Am Wochenende gibt es die dritte Auflage des Goitzsche-Festivals in Pouch

Von Detmar Oppenkowski 15.08.2018, 05:00
Männer aus Stahl fahren Autos aus Pappe - so lautet ein Titel der Band „Goitzsche Front“. Am Wochenende tritt sie beim eigenen „Goitzsche Festival“ auf der Poucher Halbinsel auf. Sänger Pascal Bock (li.) und Gitarrist Maxi Beuster werden dort - in Anspielung an ihren Hit - den Osten rocken.
Männer aus Stahl fahren Autos aus Pappe - so lautet ein Titel der Band „Goitzsche Front“. Am Wochenende tritt sie beim eigenen „Goitzsche Festival“ auf der Poucher Halbinsel auf. Sänger Pascal Bock (li.) und Gitarrist Maxi Beuster werden dort - in Anspielung an ihren Hit - den Osten rocken. André Kehrer

Pouch - Das Goitzsche-Festival wirft seine Schatten voraus: Die dritte Auflage der Musikveranstaltung findet vom 17. bis 19. August auf der Halbinsel Pouch statt. Organisatoren sind die Lokalmatadore der Bitterfelder Band „Goitzsche Front“. „Für uns und unsere Fans ist es einer der Höhepunkte des Jahres“, sagt Gitarrist Maxi Beuster.

„Denn bei diesem Festival geht es nicht nur um die Bands auf der Bühne, sondern auch darum, mit den Fans eine gute Zeit zusammen zu verbringen“, ergänzt Frontmann Pascal Bock und spricht von „Familien- und Urlaubsatmosphäre direkt am Wasser“. Und so werden sich die vier Musiker der Deutschrock-Formation - wie man so schön sagt - unters Volk mischen.

„Am Freitagabend werden wir am Zapfhahn stehen, am Sonnabend nehmen wir am Volleyball-Turnier teil“, so Beuster. Weitere Fan-Aktionen - etwa ein Gewinnspiel - seien geplant. „Wir wollen einfach so nah wie möglich an den Leuten dran sein und mit ihnen ins Gespräch kommen“, sagt Bock. Vielleicht einer der Gründe, weshalb der Zustrom zum Goitzsche Festival nicht nur anhält, sondern weiter wächst.

„Für dieses Wochenende rechnen wir mit 3.000 Fans“

Nach dem Aus des ursprünglichen Goitzschefestes, das nach der Jahrhundert-Flut ins Leben gerufen wurde und 2015 zum letzten Mal stattfand, hatten Beuster, Bock & Co. das Event fortgeführt, neu ausgerichtet und viel Rückenwind bekommen. Nachdem 2016 knapp 1.500 Besucher kamen, waren es 2017 bereits 2.500. „Für dieses Wochenende rechnen wir mit 3.000 Fans“, sagt Beuster.

Dass da noch mehr gehen könnte, zeigt die breite Zustimmung in den sozialen Medien. Mehr als 50.000 Menschen gefällt die Facebook-Seite der Band. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Gruppe hat mittlerweile nicht nur viele bekannte Hits, sondern ist auch sehr umtriebig.

Allein am Ende dieses Jahres wird sie 60 Live-Auftritte in Deutschland und Europa gespielt haben. Nachdem Goitzsche Front als Vorband von „Freiwild“ durch die großen Hallen im deutschsprachigen Raum tourte und mehr als 150.000 Menschen erreichte, kommen nun zahlreiche Gigs mit Songs der neuen Platte „Deines Glückes Schmied“ hinzu. Die CD schoss bei ihrer Veröffentlichung im Februar gleich auf Platz eins der deutschen Albumcharts.

2020 soll das fünfte Studioalbum der „Goitzsche Front“ erscheinen

Trotz des Erfolges ruhen sich die Deutschrocker aber nicht auf ihren Lorbeeren aus. „Zwischen den Auftritten der Freiwild-Tour hatten wir Zeit, Ideen für neue Songs zu sammeln“, verrät Beuster und stellt in Aussicht, dass 2020 mit dem fünften Studioalbum zu rechnen sein könnte. Zuvor steht aber erst einmal noch etwas anderes an. Denn im nächsten Jahr feiert Goitzsche Front das zehnjährige Bandbestehen. (mz)

Der Campingplatz zum Festivalgelände öffnet am Freitag um 15 Uhr. Auf dem Festivalgelände gibt es dann ab 20 Uhr eine Aufwärmparty. Samstag findet zwischen 10 und 16 Uhr ein Volleyball-Turnier statt.

Folgende Bands spielen im Anschluss: Thee Flanders (17 Uhr), Zaunpfahl (17.50) Uhr, Artefuckt (18.40 Uhr), Grober Knüppel (19.45 Uhr), Pro Pain (21.05 Uhr), 9 MM (22.25 Uhr), Goitzsche Front (23.45 Uhr)