1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Circus Andre Sperlich: Circus Andre Sperlich: Ein Zirkusdirektor mit Philosophie

Circus Andre Sperlich Circus Andre Sperlich: Ein Zirkusdirektor mit Philosophie

Von Kathleen Goy 24.03.2002, 17:55

Bitterfeld/MZ. - Wer erinnert sich nicht an den wunderbaren Zauber, den ein bunter Zirkus ausübte, als man noch klein war. Einen, den die Magie der Manege seit Kindesbeinen gefangen hält, ist Andre Sperlich. Aufgewachsen in einer Artistenfamilie, gründete er 2000 seinen eigenen Zirkus und ist mit 26 Jahren Europas jüngster Zirkusdirektor. Am Wochenende in Bitterfeld konnte sich jeder selbst ein Bild davon machen, was an seinem Unternehmen besonders ist.

Seine Philosophie lautet: Ein Zirkus kann nur überleben, wenn er sich mit Qualität und Sauberkeit präsentiert. Und an der Qualität zweifelte am Sonnabend wohl niemand. "Mir hat es super gefallen. Die Show war mal was anderes, und ich finde das Ambiente sehr gepflegt und ansprechend", meinte Martina Richter, die mit ihren beiden Kindern da war und im nächsten Jahr wieder dabei sein will.

Zum Gelingen der Vorstellung tragen rund 25 Artisten bei, von denen die Mehrzahl gerade mal zwischen 14 und 28 Jahre jung ist. Entsprechend bietet das Programm einen Mix aus Modernem, Klassik und den speziellen Zirkusvorführungen. So arbeitet man mit Schwarzlicht, was die Kostüme knallig Neonfarben leuchten lässt. Dazu gibt es Hits aus den Charts, und außerdem erzählt jede kleine Show eine Geschichte. Rundrum ist alles verpackt in das Gesamtkonzept "Junger Zirkus".

gastieren pro Jahr in ungefähr 80 Städten", weiß Sperlich. Mit der letzten Saison sei er zufrieden gewesen, doch auch durch die bunte Zirkuswelt schimmern die alltäglichen Probleme. Mittlerweile reisen etwa 300 Zirkusse durch das Land, da sei es schwierig, sich über Wasser zu halten. "Doch obwohl mit dem Euro Platzmieten, Strom- und Wasserkosten stiegen, habe ich nicht wirklich gezögert, mein eigenes Unternehmen zu gründen."

Heute geht es für Sperlich und seine Artisten weiter nach Zörbig. Dort sind sie auf dem Schützenplatz morgen 18.30 Uhr und Mittwoch 15 Uhr zu sehen.