1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Brötchen am Fenster: Brötchen am Fenster: Schäfer eröffnet am Kreuzeck besonderes Café: das "Daniels"

Brötchen am Fenster Brötchen am Fenster: Schäfer eröffnet am Kreuzeck besonderes Café: das "Daniels"

Von Andrea Dittmar 08.12.2020, 08:46
Direkt am Kreuzeck wurde ein halbes Jahr gebaut, nun steht das Café.
Direkt am Kreuzeck wurde ein halbes Jahr gebaut, nun steht das Café.

Bitterfeld - Noch läuft der Kaffee nur probeweise durch die Siebträgermaschine, auf den neuen Plätzen kann noch kein Gast Platz nehmen – doch hinter den Kulissen des Cafés „Daniels by Schäfer“ am Kreuzeck laufen die letzten Arbeiten, um am Mittwoch den Betrieb aufnehmen zu können.

Schäfer-Bäckerei probiert in Bitterfeld ein neues Konzept aus

Der Fokus liegt auf Angeboten zum Mitnehmen, mit Durchfahrstrecke und Bestellung am Fenster. „Das ist ein neues Konzept, das wir hier ausprobieren“, sagt Bezirksleiterin Nadine Geisner. Die 30-Jährige hat zwar bereits einige Erfahrungen mit Neueröffnungen von Filialen gesammelt, doch das Bitterfelder Konzept ist im weiteren Umkreis einzigartig - eine einzige Filiale in Berlin hat einen Drive-Through. „Ich bin gespannt, wie das Konzept von unseren Kunden angenommen wird.“

Neben Kaffeespezialitäten werden Backwaren zum Mitnehmen angeboten, aber auch auf warme Gerichte wie Pizza können sich Abholer freuen. Zwischen sechs und 20 Uhr ist das Café geöffnet.

Der Fokus liegt in der Halleschen Straße zwar auf dem Take-Away-Geschäft. Doch lädt das Café mit rund 60 Sitzplätzen zum Verweilen vor Ort ein - sobald wieder Gäste erlaubt sind. Ein reichhaltiges Frühstücksbüffet sei dann jeden Tag geboten, erklärt Bezirksleiterin Geisner. Die neun Mitarbeiterinnen des Cafés üben in den Tagen vor der Eröffnung jeden Handgriff an der Siebträgermaschine und lassen sich von Fachberater Thorsten Wiemann beim Belegen der Pizzen über die Schulter schauen.

Schäfer’s-Gründer ist Namensgeber für das neue Kaffeehaus

Der leicht einprägsame Name des Kaffeehauses kommt von Schäfer’s-Gründer Daniel Rennekamp. Dieser hatte bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert Gästen einen Platz zum Treffen und Kuchen backen lassen geschaffen. So sei auch die Idee im neuen Haus an der Halleschen Straße.

Die helle Innengestaltung mit modernen Holzelementen und blau abgesetzten Details soll sich jeoch auch bewusst vom klassischen Schäfer-Rot absetzen, erklärt die Bezirksleiterin. Die Bauarbeiten für das alleinstehende Gebäude am Kreuzeck hatten im Juni begonnen. (mz)

Thorsten Wiemann macht es vor: Die kleinen Pizzen sollen akkurat aufs Blech.
Thorsten Wiemann macht es vor: Die kleinen Pizzen sollen akkurat aufs Blech.
Kehrer