Blutspende Blutspende: 27,5 Liter Blut wurden im Mobil gespendet
Bitterfeld/MZ. - "Blutspende heute" hieß es schon auf einem großen Transparent, das an der Ecke der Bitterfelder Binnengärtenstraße aufgehangen worden war. Keine 20 Meter weiter, auf dem Parkplatz hinter dem Gebäude der AOK, stand dann auch schon das riesige Blutspendemobil.
"Die Aktion wurde von uns ins Leben gerufen, weil im Sommer der Vorrat an Blut immer knapp ist", erklärt Ralf Kitzing, Pressesprecher der AOK. Also habe Kitzig erst einmal in der Geschäftstelle nachgefragt, wer von den Mitarbeitern der Krankenkasse spenden würde. Da sich schnell zwölf Leute fanden, stand fest, dass es bei einer Aktion sicherlich mehr würden.
"Ich wollte dann unbedingt das Mobil, da das doch etwas besonderes ist", so der Pressesprecher. Mit diesem sei man dann innerhalb einer Woche in Köthen, Rosslau, Zerbst, Dessau, Wittenberg unterwegs gewesen. Vorletzte Station war am Donnerstag also Bitterfeld. Von den insgesamt 55 Personen, die je einen halben Liter Blut spendeten, waren diesmal 23 Erstspender.
"Ich habe im Jahr 2000 das erste Mal mitgemacht und habe heute zum vierten Mal gespendet", erzählt Evelyn Bönke. Die 19-jährige ging schon als kleines Kind mit ihren Eltern mit. "Damals fand ich es toll, dass man so leckere Sachen zu essen bekommt", sagt sie. Heute sei sie davon überzeugt, dass sie dadurch hilft und außerdem wisse sie so, ob alles in Ordnung ist.
Der positive Nebeneffekt ist, dass das Blut immer auf Hepatitis, HIV und die Leberwerte getestet wird. Am Sonnabend wird ein letztes Mal im Rahmen dieser Aktion Blut in Bernburg abgenommen. "Fest steht, dass wir das im nächsten Sommer wiederholen werden", so Kitzing.