Big Band Wolfen Big Band Wolfen: Ewig junger Sound von Glenn Miller und Frank Sinatra

Wolfen - Seit 23 Jahren sind die Musiker der Wolfener Big Band bei vielen Veranstaltungen nicht wegzudenken. Ob im Heimatort oder über die Stadtgrenzen hinaus - der Sound von Glenn Miller, Frank Sinatra, James Last oder Bert Kaempfert lockt die Musikfans an. Bereits am Freitag, 30. August, wird die Big Band ihre Klänge ab 20 Uhr wieder vom Vorplatz des Kulturhauses in Wolfen in den Abendhimmel schicken.
Die Anfänge sind lange her. Beim Wolfener Vereins- und Familienfest 1996 erlebte die Big Band ihren ersten Auftritt. Seitdem haben sowohl die Bandleader als auch einige Musiker gewechselt. Doch der Qualität des Ensembles tat dies keinen Abbruch. Das beweisen Saxofonistin Antje Kuhne und der Rest der Musiker-Männerwelt bei ihren Auftritten.
„Doch in all den Jahren haben wir neben vielen Höhepunkten auch manche Tiefschläge verkraften müssen“, sagte Horst „Koni“ Konheißner, der die Band einst aus der Taufe hob. Vor allem durch den Weggang wichtiger Mitspieler. Denn wenn plötzlich der Schlagzeuger oder der Posaunist fehlt, kann man das nicht auf die Schnelle ausgleichen. „Da fehlt eine wichtige Stimme - und das hört man.“
Auch wenn die Stücke vor Jahrzehnten entstanden sind, kommen zu den Auftritten viele junge Leute
Doch auch solche Situationen habe man gemeistert. Und noch immer musiziere man getreu der Idee von vor 20 Jahren: Die Bigband-Klassiker möglichst dicht am Original zu spielen. „Aus dieser Idee, die wir gemeinsam umgesetzt haben, ist eine Band entstanden, die derzeit ihresgleichen in der Umgebung sucht“, schildert Konheißner den Werdegang.
Doch was fasziniert ihn und die anderen Mitglieder an der Musikrichtung? „Das ist Musik, die unvergänglich ist“, meint der Musiker, der 15 Jahre lang Songs arrangierte und immer neue Stücke aus der Schublade zauberte. Dem kann der jetzige Chef der Band, der Brehnaer Musiker und Sänger Gunter Ecke, nur zustimmen.
Auch wenn die Stücke vor Jahrzehnten entstanden sind, kommen zu den Auftritten viele junge Leute. Das freue ihn besonders und zeige die Unvergänglichkeit der Musik, die einst von Amerika aus ihren Siegeszug nach Europa antrat. „Uns allen gefällt die Musik und das können die Gäste bei den Konzerten hautnah und in voller Bandbreite erleben.“
Um die Musik stimmlich aufzuwerten, stehen der Band Tina Kademann und Marko Roye zur Seite
Um die Musik stimmlich aufzuwerten, stehen der Band Tina Kademann und Marko Roye zur Seite. Zum 20. Geburtstag standen sie mit den früheren Sängerinnen Judith Hermann und Sandra Reichenbach noch einmal zusammen auf der Bühne vor dem Kulturhaus.
Doch nicht nur dort sind die Musiker um Gunter Ecke live zu erleben. Auch in der Grundschule Steinfurth haben sie seit vielen Jahren einen festen Termin zum Jahresende - und der ist stets gut besucht. Und auch wenn die Wolfener längst nicht die einzige Bigband in der Region sind - bislang wussten sie immer, was das Publikum hören möchte. (mz)