1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bereitschaftsdienste Bitterfeld: Bereitschaftsdienst und Corona Bitterfeld: Notarzt, Zahnarzt, Apotheken, Notrufe: Alle Adressen und Telefonnummern

Bereitschaftsdienste Bitterfeld Bereitschaftsdienst und Corona Bitterfeld: Notarzt, Zahnarzt, Apotheken, Notrufe: Alle Adressen und Telefonnummern

01.03.2021, 06:00

Bitterfeld - Wer an einem Wochenende oder Feiertag oder nach Feierabend krank wird, erhält in Bitterfeld schnell ärztliche Hilfe. Der kassenärztliche Notdienst ist rund um die Uhr unter der Notfallnummer 116117 erreichbar. Zusätzlich finden Sie die Übersicht über die verfügbaren Bereitschaftsdienste in Bitterfeld.

Notrufe

Polizei: 110
Revierkommissariat Bitterfeld: 03493/3010
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Rettungsdienste

Katastrophenschutz-Leitstelle, Ärztebereitschaft, dringende Hausbesuche und andere Notfälle
Tel.: 03493/513150

Krankenhaus

Gesundheitszentrum Bitterfeld /Wolfen GmbH
OT Bitterfeld
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Tel: 03493/31-0
Fax: 03493/3902

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

für akute Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Ärzte: Telefon: 116117 (bundesweit)

Die Rettungsleitstelle des Landkreises Anhalt-Bitterfeld kann über die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) keine Auskunft mehr geben.

Hinweis: Außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Arztpraxen kann auch die Bereitschaftspraxis im Gesundheitszentrum Bitterfeld, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2, aufgesucht werden. Diese hat geöffnet Mittwoch und Freitag von 16:00 bis 19:00; Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9:00 bis 12:00 und 15:00 bis 19:00.

Die Bereitschaftspraxis ist jedoch vom Krankenhaus unabhängig und nicht mit der Notaufnahme des Hauses zu verwechseln.

Beratung

Elterntelefon:
0800 111 0550
Frauen-Nottelefon:
Tag und Nacht 03494/31054
Kindersorgentelefon:
0800/1110333
Allgemeine Telefonseelsorge: 
0800/1110111 und 0800/1110222
Gift-Info-Zentrum:
Tel.: 0361/730730

Apotheken

Allgemeine Rufnummer: Notdienste der Apotheken sind bundesweit hier abzurufen: Tel.: 0800/0022833 (kostenfrei); Online: www.aponet.de

Montag, 7. Dezember:
Robert-Koch-Apotheke Wolfen,
Robert-Koch-Str. 3, 06766 Wolfen,
Tel. 03494/44128

Dienstag, 8. Dezember:
City-Apotheke Wolfen,
Dessauer Allee 50A, 06766 Wolfen,
Tel. 03494/21196

Mittwoch, 9. Dezember:
Marienapotheke im Zentrum Sandersdorf,
Str. der Neuen Zeit 38A, 06792 Sandersdorf,
Tel. 03493/514929 und
Glück-Auf-Apotheke Zschornewitz,
Burgkemnitzer Str. 8,
06772 Zschornewitz,
Tel. 034953/88321

Donnerstag, 10. Dezember:
Flora-Apotheke Bitterfeld,
Dessauer Str. 8, 06749 Bitterfeld,
Tel. 03493/22368

Freitag, 11. Dezember:
Bernstein-Apotheke Friedersdorf,
Schulgasse 1, 06774 Friedersdorf,
Tel. 03493/5169828

Samstag, 12. Dezember:
Sertürner Apotheke Holzweißig,
Schulstr. 1, 06808 Holzweißig,
Tel. 03493/69007 und
Adler-Apotheke Gräfenhainichen,
Markt 8, 06773 Gräfenhainichen,
Tel. 034953/22031

Sonntag, 13. Dezember:
Apotheke im Real Bitterfeld,
Anhaltstr. 74, 06749 Bitterfeld,
Tel. 03493/922477

Zahnarzt

Notdienste und Sprechzeiten zu erfragen unter der Rufnummer der Kassenärztlichen Vereinigung (KVSA) Tel. 116 117.

Tierarzt

Wochenenddienst 12./13. Dezember und Nachtdienst vom 11. bis 18. Dezember
Dr. Joachim Kittler,
Raguhn,
Tel. 034906/20256

Havariedienste

Fernwärme: 03493/375137
Bitterfelder Haustechnik beauftragt durch Fernwärme GmbH,
Störungsdienst: 0172/3493679
Envia M Stromstörungsdienst:
03493/330177
Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH: Tel.: 03494/79999-0
Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen:
Tel.: 03494/21002
Störmeldung Fernwärme, Strom, Gas, Wasser
Störung Straßenbeleuchtung, Bäder- und Servicegesellschaft Bitterfeld-Wolfen mbH:
Tel.: 03494/21002
Mitnetz Strom:
Störungshotline 0800/2305070 bei Versorgungsunterbrechung;
Servicehotline 0800/2884400
bei Fragen zum Netz-, Hausanschluss, Zählerstände; zuständig für Strom in Bitterfeld und Umland
Mitnetz Gas:
Störungshotline: 0800/2200922
bei Versorgungsunterbrechungen und Gasgeruch;
Servicehotline Tel. 0800/2120120
bei Fragen zum Netz- und Hausanschluss, Zählerstandsmeldung; zuständig für Gas im Umland von Bitterfeld
Midewa:
24-h-Notdienst: 03493/302111;
zuständig für Wasser, Abwasser in Bitterfeld und Umland; Abwasser im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH
Bitterfelder Haustechnik beauftragt durch Fernwärme GmbH:
Tel. 03493/375137
(Bereiche Bitterfeld und Sandersdorf)
Störungsdienst: 0172/3493679
Rohr- und Kanalreinigung:
Tel. 0800/1616-60800

Bei Coronaverdacht

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Einheitliche Behördennummer: 115
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800/0117722
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030/346465100
Info-Telefon Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt,
Tel.: 0391/2564222
Montag bis Sonntag 8:00 bis 20:00
Informationshotline des Landkreises Anhalt-Bitterfeld:
Tel.:
03496/601234, 
03496/601235,
03493/827555,
wochentags von 8 bis 20,
samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr

Absagen von Terminen

Weil aus Sorge vor der Ausbreitung des Coronavirus überall öffentliche Veranstaltungen ausfallen, hat die MZ eine Datenbank eingerichtet, in die Veranstalter abgesagte Termine eintragen können. Gleichzeitig können sich die Bürger in einer Liste oder auf einer Karteinformieren, welche Veranstaltungen betroffen sind.
Überblick über abgesagte Veranstaltungen im Land: www.mz.de/corona-termine

Landesverwaltungsamt

Dienstgebäude in Halle, Dessau und Magdeburg: Alle Sprechstunden und persönliche Beratungsgespräche sind abgesagt.Fragen können nur per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Internet:
Unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de gibt es Infos.
Telefon:
Halle: 0345/5140
Magdeburg: 0391/56702
Dessau: 0340/65060
Sprechzeiten:
Montag 9:00 bis 12:00 Uhr,
Dienstag 13:00 - 15.30 Uhr,
Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15.30 Uhr
Schwerbehindertenangelegenheiten:
Tel. 0391/567-2680, -2681, -2682
Blinden- und Gehörlosengeld:
Tel. 0391/567-2684
Rechnungslegung:
Tel. 0391/567-2685
Referat Halle:
Tel. 0345/514-3350

Handwerkskammer

Hotline: 0345/2999-221
Die Handwerkskammer Halle hat eine Hotline zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zu Auswirkungen des Coronavirus eingerichtet.
Website:
www.hwkhalle.de/corona
Hier sind wichtige Themen zu Schutzmaßnahmen in Betrieben und rechtlichen Fragen zusammengestellt.

IHK

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat für Firmen ein Onlineportal zusammengestellt: www.halle.ihk.de/coronavirus
Hotline: 0345/2126100 zu Sofortmaßnahmen und Überbrückungshilfen

Landgericht/Amtsgerichte

Alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Gerichtsverhandlungen und Anhörungen finden bis auf Weiteres statt.

Investitionsbank

www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen

Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung

www.mw.sachsen-anhalt.de/media/coronavirus/
Hotline: 0391/6574750

(Alle Angaben ohne Gewähr) (mz)