1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bananenpflanzen, Tassen und eine alte Käsehitsche

Bananenpflanzen, Tassen und eine alte Käsehitsche

Von Gerd Lüdtke 24.07.2005, 16:10

Burgkemnitz/MZ. - Ein Hobbygärtner aus Reinsdorf hatte Bananenpflanzen und verschiedene Palmen mitgebracht. Geldscheine aus der DDR, Kindermärchenbücher und vieles andere präsentierte gleich nebenan Wolfgang Kühn aus Berlin. Ehefrau Monika trennte sich von ihren Sammeltassen und anderem Porzellan.

Stephan Lange aus Hildesheim stellte praktisches Kleinwerkzeug vor, das bei vielen Heimwerkern sicherlich Interesse fand. "Den Tipp

für diesen Antik- und Trödelmarkt fand ich in der Fachpresse, da musste ich doch prompt anreisen", sagte er. Einen eisernen Schlitten, auch Käsehitsche genannt, gusseiserne Baumständer, Gewichte und eine alte Dezimalwaage hatte ein anderer mitgebracht.

Günter Rabenalt aus Dessau bot eine Vielfalt an Textilien, aber auch Glas und Porzellan an. "Bei mir wird nichts weggeworfen." Mit einem kunterbunten Stand mit Spielzeug, Plüschtieren, Kaffeemühlen, Nähmaschinen und anderem war Marion Funke aus Wolfen gekommen. Die Nachbarin Maria Große stammt aus Löbnitz, sie hatte ein ähnliches Sortiment. "Alles was die Verwandtschaft nicht mehr braucht, habe ich aufgehoben. Bei mir kommt nichts weg."

Jörg Werner war aus Roßlau mit Mosaikheften, Kleinspielzeug, DDR-Orden, alten Münzen und Notgeldscheinen sowie historischen Fotoapparaten vor Ort. Von Markt zu Markt reist Wolfgang Höhne. Im Ausverkauf bot er Kleinware, Trabi-Ersatzteile und anderes an.