1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Anhalt-Bitterfeld: Anhalt-Bitterfeld: Neue Strukturen an Förderschulen

Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Neue Strukturen an Förderschulen

Von Stefan Schröter 17.10.2014, 11:52

Wolfen/Köthen - Lernbehinderte und verhaltensauffällige Schüler in einer Klasse: An den Förderschulen in Anhalt-Bitterfeld sollen Kinder mit unterschiedlichem Förderbedarf künftig gemeinsam unterrichtet werden. Für diese Änderung will der Landkreis neue Förderschwerpunkte an Einrichtungen etablieren und gleichzeitig den Schulentwicklungsplan anpassen.

Bereits zu Beginn des laufenden Schuljahres wurden in der Förderschule „H. E. Stötzner“ im Zerbster Ortsteil Güterglück sogenannte Ausgleichsklassen eingerichtet. „Das heißt, die Bildungseinrichtung nimmt neben lernbehinderten Schülern jetzt auch Kinder und Jugendliche mit einem sozial-emotionalen Förderbedarf auf “, erklärte Bärbel Mylius, Leiterin des Schulverwaltungsamts.

Ein ähnliches Modell hat der Landkreis seit diesem Schuljahr auch an der Köthener Förderschule „Dr. Samuel Hahnemann“ eingeführt. Auch dort gehen seit ein paar Wochen lernbehinderte Kinder sowie Schüler mit sozialen oder emotionalen Entwicklungsrückständen in gemeine Klassen.

Das Landesschulamt von Sachsen-Anhalt hat die Veränderungen an den Förderschulen bereits genehmigt. Allerdings gab es für den Landkreis die Auflage, für die Neustrukturierung den Schulentwicklungsplan anzupassen.

Auch an anderen Förderschulen im Landkreis könnten mittelfristig derartige Veränderungen umgesetzt werden, hieß es. Hintergrund der Neustrukturierung ist laut Mylius unter anderem der demografische Wandel. (mz)