Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Jeßnitzer Sängerin erobert die Hitparade
JESSNITZ/MZ. - Es wird einem momentan wohl schwer fallen, jemanden im Altkreis Bitterfeld zu finden, der glücklicher ist als Angela Novotny aus Jeßnitz.
Was nicht weiter verwundert, wenn man weiß, dass die Schlagersängerin und Betreiberin des Jeßnitzer Musikhotels "Goldener Spatz" vor rund vier Wochen einen Coup landen konnte, der wohl seinesgleichen sucht: Beim Radiosender NDR 1 Radio Niedersachsen hat sie es geschafft, die Hitparade des Senders im Sturm zu nehmen: Ihr Titel "Fremde Augen" zog an Liedern namhafter Konkurrenz (unter anderem Andrea Berg, die Amigos, Udo Jürgens) vorbei und landete - gerade erst gestartet - auf Platz 1.
Eine umso erstaunlichere Begebenheit, weil Angela Novotny im Sendebereich des NDR eine bis dato völlig unbekannte Größe gewesen ist. Doch ein paar glückliche Umstände halfen dem plötzlichen großen Erfolg auf die Sprünge. "Ich habe seit ein, zwei Jahren ein völlig neues Produzententeam", erzählt die Sängerin über den Werdegang. Erstmal müsse man über schöne Lieder verfügen, aber entsprechende Kontakte seien in der Branche natürlich fast ebenso wichtig. Damit ein Lied an die richtigen Stellen gelange.
In diesem Fall hat das offenbar bilderbuchartig geklappt. "Ich habe irres Glück gehabt", sagt Frau Novotny. Ihr Komponist, Francesco Bruletti (der u. a. für Brunner und Brunner, Mireille Mathieu und Gaby Baginsky tätig ist) schreibe Lieder, die sie sofort nehmen könne. Texter Tobias Reitz habe ein Übriges getan. Beim NDR habe wohl ein Musikredakteur gesessen, dem das Lied gefallen hat und der sich Tags drauf gleich telefonisch bei ihr gemeldet habe, berichtet sie. Das war vor rund sechs Wochen.
Dieser Musikredakteur schlug dann vor, den Novotny-Titel "Fremde Augen" - völlig unbekannt, wie er im Norden war - zwei Wochen lang im normalen Musikprogramm des Senders zu lassen, ehe man ihn dann in der Hitparade starten werde. Schlicht, um das Lied zuvor zumindest ein wenig bekannt zu machen.
Als der Titel dann einfach so im Programm von NDR 1 lief, geschah es: "Schon damals habe ich Anrufe bekommen von Leuten, die mich vorher gar nicht kannten und die erst einmal im Internet recherchiert haben", freut sich Angela Novotny noch heute über den spontanen und für sie völlig überraschenden Zuspruch von NDR-Hörern. Und am 27. März kam der große Tag.
Angela Novotny saß in ihrem Hotel in Jeßnitz zusammen mit mehreren Freunden und Bekannten, so um die 15 Leute, und alle hörten NDR-Hitparade (die läuft immer sonntags von 12.10 bis 13.45 Uhr). Eine Woche zuvor, am 20. März, war "Fremde Augen" gestartet. Danach konnten die Hörer eine halbe Stunde lang telefonisch abstimmen, es folgten noch zwei Tage, an denen sie das übers Internet tun konnten. Und nun warteten alle auf das Ergebnis.
Mit dem niemand, auch Frau Novotny nicht, jemals ernsthaft gerechnet hätte: Eben jener 1. Platz auf Anhieb war es. Den Jubel im Musikhotel kann man sich bestimmt vorstellen . . . Angela Novotny sagt: "Unser Tagesziel war es eigentlich gewesen, überhaupt erst mal reinzukommen." Aber auch in den drei folgenden Wochen war "Fremde Augen" immer unter den drei Erstplatzierten. Mit einem Mal war alles anders.
Angela Novotny ist jetzt bekannt im Norden bei den NDR 1-Hörern. Und sie wird demnächst wohl noch bekannter werden. Denn mittlerweile hat sie schon die Einladung zur NDR-Hitparade im Fernsehen bekommen, einer Sendung, die von Inka Bause moderiert und in wenigen Wochen, im Juni, aufgezeichnet wird.
Angela Novotny hofft, dass es so gut weitergeht. Und dass vielleicht auch einmal der MDR ihren erfolgreichen Hit spielt.