Andenken an Anschlagsopfer von Halle Andenken an Anschlagsopfer von Halle: Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Wolfen widmen Baum Jana L.

Wolfen - „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste ist jetzt.“ Mit diesem ugandischen Sprichwort begrüßt Schulleiterin Uta Prüfer die Schüler und Gäste zur feierlichen Widmung von zwei Bäumen vor dem Heinrich-Heine-Gymnasium Wolfen durch das Anbringen einer Gedenktafel. „Ihr könnt in 20 Jahren das Ergebnis eurer Arbeit sehen“, so Prüfer.
Im Kontext der beiden Schulinitiativen „Schule ohne Rassismus“ und „Trees for Peace“ (dt. Bäume für den Frieden) wurden die Bäume Ende Oktober gepflanzt. Symbolisch stehen sie für Frieden, Völkerverständigung und Klimaschutz. Einer der Jungbäume ist zudem den Opfern des Anschlags von Halle gewidmet, darunter die ermordete Jana L., die aus Wolfen stammte. Die Familie der einstigen Schülerin am heutigen Heinrich-Heine-Gymnasium bat die Schule darum, den Baum beiden Opfern zu widmen. Zudem wurde eine Gedenktafel aufgestellt.
Alle Schritte der Baumpflanzung wurden dokumentiert und zweisprachig auf Tafeln festgehalten
Wie es zu dieser Aktion kam? „Wir fragten uns: Was können wir zu einer friedlicheren Gesellschaft beitragen?“, erläutert Susan Neubert, Lehrerin und Projektleiterin der Arbeitsgruppe. Die Idee, die Bäume zu pflanzen, hatte Lea Möser. „In allen Kulturen der Welt sind Bäume ein Symbol des Friedens, das hat gut gepasst“, sagt die Schülerin.
Alle Schritte der Baumpflanzung wurden dokumentiert und zweisprachig auf Tafeln festgehalten. Zudem kümmern sich die Schüler mit Hingabe um die Pflege der Bäume: Die Gymnasiasten haben Patenschaften übernommen, täglich zur Frühstückspause wird gegossen. Sponsor der Bäume ist der Schulclub.
In der vom EU-Programm „Erasmus Plus“ geförderten Initiative „Journeys for Peace“ (dt. Reisen für den Frieden) nehmen außer den Wolfenern noch fünf andere Schulen in Europa teil. Am 7. Dezember werden sich die Arbeitsgruppen der Schulen in Norwegen treffen, um ihre Ergebnisse zu präsentieren. (mz)