«Ach du meine Nase» im Märchenwald
Bitterfeld/MZ. - "Pittiplatsch, Pittiplatsch", rief der Nachwuchs im Chor.
"Kinderfernsehen mit Pitti, Schnatterinchen, Mischka. Daran kann ich mich noch gut erinnern", sagt Sabine Mahnert, die mit Tochter Lara-Sophie zur Vorstellung gekommen ist. Dass die Figuren aus dem Märchenwald noch immer über den Bildschirm flimmern, findet sie toll. Pitti ist 45 Jahre alt. In die Jahre gekommen ist er samt Sprecher Heinz Schröder nicht. Der feiert bald 80. Geburtstag und ist Woche für Woche mit seinem kleinen Helden unterwegs. Pittiplatsch zieht, seine Freunde aus dem Märchenwald auch. Das ist nicht nur am Verkaufsstand zu sehen, wo Plüschfiguren, Handpuppen und andere Dinge hoch im Kurs stehen.
Das wird auch auf der Bühne deutlich. Denn Pittiplatsch - platsch, quatsch - läuft dort zur Hochform auf. "Ach du meine Nase", zetert der, als er von der Einladung des Herrn Fuchs erfährt. "Herr Fuchs streift durch den Wald, Herr Fuchs streift durch den Wald." Die Kinder singen mit, fiebern Abenteuern mit immer anderen Figuren entgegen. Im Minutentakt tauchen die auf. Wo Herr Fuchs brilliert, darf Frau Elster nicht fehlen. Wenn Pittis Oma Geburtstag feiert, muss natürlich ein Geschenk auf den Gabentisch. Ein Körbchen samt Hund ist es. Ein Wunder: Nicht Moppi ist darin, es ist Waldi, der Hunger hat und sich auf Würstchen freut. Da taucht Onkel Uhu auf, ist Buddelflink mit von der Partie, muss Kasperle erst einmal Ordnung schaffen. Während Hexe Klapperzahn samt Räuber Hotzenplotz auf die Gunst der Stunde warten. Doch der hat die Rechnung ohne die Kinder gemacht. Die sollen nach Hause gehen, Angst haben. Haben aber am Ende Radieschen in den Ohren. Das denkt Hotzenplotz. Denn von Angst ist nichts zu spüren. "Nein", rufen die Kinder. Jetzt haben sie das letzte Wort, sind in ihrem Element.
Ordnung kehrt ein in den Märchenwald, wo natürlich auch Schnatterinchens Kommentare nicht fehlen dürfen. Umjubelter Held bleibt aber Pittiplatsch. Der ist anders als alle anderen: tollpatschig, keck, zu Späßen aufgelegt und behält tatsächlich immer das letzte Wort. Da kann auch Herr Fuchs nur noch mit dem Kopf schütteln. Dem Nachwuchs gefällt so etwas, da wird es lauter als gewöhnlich im Saal. Aber Pitti ist Pitti und der Märchenwald ohnehin eine ganz eigene Welt.