4. Juni 4. Juni: Bianca Graf singt bei der Fußball-WM «Mama Afrika»
WOLFEN/KAPSTADT/MZ. - Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wirft schon seit langem ihre Schatten voraus. Dass sich damit einmal ein großes Highlight ihrer Karriere verbinden wird, daran hätte Bianca Graf vor einigen Monaten noch nicht gedacht. Doch jetzt ist es soweit: Ihr im Herbst 2000 erschienener großer Hit "Einmal in Afrika" erlebt jetzt nach zehn Jahren eine Neuauflage und soll sogar weltweit für Furore sorgen.
Seit Montag ist der neue Song "Mama Afrika" bereits im Internet zu finden, und ab 11. Juni - pünktlich zum Beginn der WM - soll auch die Single im Handel sein. Doch es kommt noch dicker: Am 15. Juni begibt sich die Künstlerin via Flieger nach Südafrika, wo sie zwei Tage später bei einem großen Event in Kapstadt dabei sein und ihre Single präsentieren wird.
Dort trifft sie auch die Interpretinnen Maysoon aus Kapstadt und die holländische Miss Autumn Leaves, mit denen gemeinsam die neue Produktion entstand. Denn das Projekt ist ein ganz besonderes.
Ausgangspunkt dafür war "Einmal in Afrika", dessen Text Bianca damals nach dem Buch "So viele Gestern sind ein Morgen" von der Schweizer Schriftstellerin Helene Höhne-Kohler geschrieben hat. Ihre Liebe zu Afrika begann bei der in Wolfen wohnenden Sängerin allerdings mit einem anderen Buch: "Die weiße Massai" von Corinne Hoffmann. Nachdem sie dann ihre erste Reise auf diesen "Schwarzen Kontinent" hinter sich hatte, da hatte es sie vollends erwischt.
"Damals wurde ich von einem Reiseunternehmen als Stargast einer Kreuzfahrt gebucht", erzählt Bianca Graf im Gespräch mit der MZ. Das war vor zwölf Jahren. Seitdem weilt sie mit ihrem Mann und Manager Edgar Plepp regelmäßig nicht nur auf einem Kreuzfahrtschiff, sondern eben auch in Afrika. Sie war in Kenia und Südafrika, im Senegal und in Ghana, Tansania, Gambia, Mosambik - um nur einige der regelmäßig besuchten Länder zu nennen.
"Die afrikanischen Menschen sind einfach bezaubernd", schwärmt die Künstlerin auch von den Sitten und Gebräuchen dort in der Ferne, wo sie viele Freunde gefunden hat. Auch zu Hause in Wolfen wird sie stets daran erinnert: durch die vielen Fotos und Mitbringsel wie Skulpturen und Masken, die im Haus zu finden sind. "Von jeder Reise bringe ich mir ein Souvenir mit."
Doch das ist längst nicht alles: Sie hilft diesen Menschen, die sie in ihr Herz geschlossen hat, nicht nur durch ihre Musik. Sie unterstützt private Hilfsorganisationen und besuchte das SOS-Kinderdorf in Mombasa, wo sie für die Schule viele Dinge aus Deutschland mitbrachte. Doch das Beste: In Madagaskar hat sie ein Patenkind, dem sie durch ihre Spenden den Schulbesuch ermöglicht hat.
"Deshalb freut es mich besonders, dass ich für das neue musikalische Projekt ausgewählt wurde und in Kapstadt dabei sein darf", sagt Bianca nicht ohne Stolz. "Zumal ich den Song ja selbst getextet habe, das macht mich schon glücklich. Er spiegelt meine ganze Liebe zu Afrika, den Menschen dort und der einzigartigen Natur wider." Die englische Version des Titels läuft übrigens schon länger in Südafrika und auch in Kenia.
"Mama Afrika" von Maysoon
feat. Bianca Graf & Miss Autumn Leaves - so der gesamte Titel der Single - ist ein deutsch-afrikanisches Projekt, bei dem sich unterschiedliche Kulturen einfühlsam begegnen, heißt es in der Präsentation. Die Grundlage dafür wurde im Studio von Kurt Hierold aus Kaiserslautern geschaffen, durch das rhythmische Arrangement von Stephan Baier aus Halle wurde das Musikwerk vervollständigt. Und Produzent Jürgen Kerber schließlich hat mit seinem Team in absoluter Kleinstarbeit und in Abstimmung mit allen drei Interpreten das afrikanische Flair kreiert.
"Ich hoffe, dass dieses Werk in Kapstadt ankommt und Zeichen setzt", sagt Bianca Graf, für die feststeht, dass sie diese Reise auch nutzen wird, um einige ihrer Freunde dort zu besuchen. Und obwohl sie kein Fußball-Experte ist, wie sie selbst sagt, will sie versuchen, sich auch eines der WM-Spiele anzusehen - wenn sie schon mal dort ist zu dieser Zeit.
"Immerhin liebe ich Frauenfußball und das Flair in einem Stadion. Und bei der WM in Deutschland vor vier Jahren war ich sogar im Berliner Olympia-Stadion beim Spiel Schweden gegen Paraguay dabei. Es war einzigartig." Na dann, viel Erfolg in Afrika!
Auch beim Familien- und Vereinsfest in Wolfen stellt Bianca Graf den Song vor: Sonntag ab 15 Uhr vor dem neuen Rathaus.