Zwei Unfälle in zwei Tagen Betrunkene Autofahrerin verursacht zweiten Unfall innerhalb von zwei Tagen in Staßfurt: Polizei misst 290 Promille Alkohol

Staßfurt - Eine Frau aus Staßfurt hat es geschafft, völlig betrunken innerhalb von zwei Tagen zwei Unfälle zu verursachen. Nachdem sie am Montagabend mit ihrem Auto an der Neundorfer Straße in Staßfurt auf eine Grünfläche statt auf das Gelände der Tankstelle gefahren war, fuhr sie am Dienstagnachmittag auf ein vor einer roten Ampel an der Löderburger Straße haltendes Auto auf.
Zeugen berichteten der Polizei, dass die Frau nach dem leichten Aufprall kurz nach 15 Uhr aus dem BMW ausgestiegen sei, das abgefallene Nummernschild von der Fahrbahn aufgehoben habe und dann weitergefahren sei.
Die vom Fahrer des beschädigten Autos alarmierte Streife der Polizei habe die Frau kurz darauf dabei beobachtet, wie sie ihr Auto vor ihrer Wohnung einparkte. Weil die Frau stark nach Alkohol roch, wurde sie kontrolliert: Der Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,9 Promille.
Gegen die 37-Jährige – in der ersten Meldung hatte die Polizei irrtümlich ein falsches Alter genannt – wurde daraufhin ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet und die dafür nötige Blutprobe angeordnet.
„Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten bzw. zur Gefahrenabwehr sichergestellt“, teilte Polizeisprecher Marco Kopitz mit. Die Fahrerlaubnis war der Frau bereits nach dem Unfall am Montag an der HEM-Tankstelle abgenommen worden, bei dem der Atemalkoholtest einen Wert von 2,3 Promille ergeben hatte.
Um einen Alkoholpegel von rund 3 Promille zu erreichen, müsste eine 1,70 Meter große Frau mit einem Körpergewicht von 68 Kilogramm laut einem Online-Promillerechner innerhalb von fünf Stunden etwa 15 Gläser Schnaps à 40 Milliliter („Doppelte“) trinken – oder zehn Flaschen Bier à 0,5 Liter. (mz)