1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Bernburger Spielzeugmacher bieten jetzt an: Bernburger Spielzeugmacher bieten jetzt an: Eine Holzlok bauen gegen Langeweile

Bernburger Spielzeugmacher bieten jetzt an Bernburger Spielzeugmacher bieten jetzt an: Eine Holzlok bauen gegen Langeweile

Von Katharina Thormann 12.03.2021, 08:56
Martin Sorge überreicht Henriette Hahnel den Bausatz für die Holzlokomotive.
Martin Sorge überreicht Henriette Hahnel den Bausatz für die Holzlokomotive. Pülicher

Bernburg - Seit November  geht nichts mehr bei Bernburgs Spielzeugbauern „Kinderhand“. Fast. Denn aus der Not heraus und um die Miete für den kleinen Laden, den Daniel Keßler,  Michael  Reißner und Martin Sorge an der Blumenstraße nebenberuflich betreiben, auch weiterhin bezahlen zu können, haben sie sich in der Pandemie etwas Neues ausgedacht. Holzspielzeug zum Mitnehmen anbieten.

„Natürlich sollen die Kinder auch zu Hause noch ein bisschen zur Säge und zum Leim greifen“

Spielzeug, das man anschließend  zu Hause selber baut anstatt in der Holzwerkstatt, die vor Corona auch für Kindergeburtstage gebucht werden konnte. Wie von den Spielzeugmachern bekannt, besteht das Mitnahmepaket in einem kleinen Jutesäckchen nicht aus einem fertigen Holzspielzeug. „Natürlich sollen die Kinder auch zu Hause noch ein bisschen zur Säge und zum Leim greifen“, sagt Martin Sorge. Und darum stecken im Beutel auch viele Kleinteile unter anderem aus Kiefernholz, die verarbeitet werden wollen - auch, um ein bisschen gegen die Langeweile anzukämpfen.

Bestimmte Holzspielzeuge haben sich heraus kristallisiert

Nachdem die Spielzeugbauer bereits großen Erfolg mit ihrer ersten Tüte kurz vor Weihnachten mit einer  Winterlandschaft aus Holz hatten, geht es nun an eine Lokomotive. „Über die Jahre haben sich so bestimmte Holzspielzeuge heraus kristallisiert, die die Kinder gern selbst bauen“, sagt Sorge. Neben Rennautos und Einhörnern waren darunter auch immer wieder Lokomotiven. Und die haben auch noch einen weiteren Vorteil, weiß Sorge: „Es ist nur der Anfang und man kann damit so vieles weiter bauen und kreativ werden, die Lok vielleicht auch anmalen.“

„Wenn wir wieder öffnen dürfen, können die Kinder gern ihre Loks mitbringen und etwas dazu bauen“

Unter anderem könnte dazu dann später ein  beladener Waggon kommen oder Häuser und Brücken.  „Wenn wir wieder öffnen dürfen, können die Kinder gern ihre Loks mitbringen und etwas dazu bauen“, sagt der Spielzeugmacher. Doch wann es soweit ist, ist noch völlig unklar. Bis dahin kann sich aber der Nachwuchs in Bernburg und Umgebung die Zeit mit dem hölzernen Bausatz zum Mitnehmen vertreiben.

**********************************************************

Weitere Infos zu „Kinderhand“ in Bernburg und zu dem Mitnahmepaket für 9,95 Euro unter der Adresse: www.facebook.com/
BernburgerSpielzeugmacher