Schülerferienticket Yasmin Fischer Finale Schülerferienticket Nasa Sachsen-Anhalt: Präsentation 24. Januar 2020 in Magdeburg

Wohlsdorf - Es gibt Mädchen, die träumen davon, einmal ganz groß im Rampenlicht zu stehen. Die berühmt werden wollen. Yasmin Fischer gehört sicher nicht dazu. Die 13-jährige Wohlsdorferin steht nur ungern im Mittelpunkt. Viel lieber rückt sie andere gern in den Fokus, wenn sie mit ihrer Kamera unterwegs ist.
Und dennoch werden am 24. Januar 2020 in der Magdeburger Johanniskirche mehrere hundert Augenpaare auf sie gerichtet sein. Denn Yasmin Fischer hat es ins Finale für das Schülerferienticket der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa) - Schüler können damit in den Sommerferien günstig durchs Land reisen - geschafft. Dort tritt sie vor einer Jury gegen 19 weitere Finalisten an.
Zudem werden laut Nasa-Sprecher Wolfgang Ball 500 bis 600 Gäste die Präsentation der jungen Leute verfolgen. Weiterhin erwarte die Finalisten eine Party mit Musik, Lasershow und Stargästen.
20 junge Leute präsentieren sich am 24. Januar 2020 in der Johanniskirche in Magdeburg
Dass sie zu den Auserwählten gehört, „hat mich komplett überrascht“, sagt Yasmin Fischer. Denn eigentlich sollte es nur ein Spaß sein, als die Achtklässlerin, die das Ludwigsgymnasium in Köthen besucht, und ihre Freundin sich zum Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg beworben haben.
Sie haben sich vor einer Kamera kurz vorstellen sollen, erzählt Yasmin. Und damit hat die Tochter einer Deutschen und eines Brasilianers, die bis vor drei Jahren in Köthen lebte ehe sie nach Wohlsdorf zog, offenbar die Verantwortlichen bei der Nasa überzeugt.
Beim Finale im Januar ist aber ein bisschen mehr von den jungen Leuten gefordert. Sie müssen sich mit einem ihrer Talente präsentieren. Lange hat Yasmin überlegt, ob sie dabei überhaupt mitmachen soll. Und falls ja, womit.
Yasmin interessiert sich für Comics aus Japan, Fotografie, Zeichnen und Reiten
Dabei hat der Manga-Fan, der seit Kindheitstagen gern in die Welt der japanischen Comics eintaucht, so einige Hobbys. Dazu zählen neben Fotografieren, auch Zeichnen, Reiten und seit neuestem auch Keyboard spielen.
Das bringt sich die 13-Jährige erstmal autodidaktisch bei, weil zurzeit kein Platz an der Musikschule in Köthen frei ist. Doch nichts davon schien dem freundlichen, zurückhaltenden Teenager mit der frechen Kurzhaar-Frisur gut genug bzw. geeignet, um es einer Jury zu zeigen.
Inzwischen hat sich Yasmin dafür entschieden, zusammen mit einer Freundin zu tanzen. Sie sei ein großer Fan von Billie Eilish, erzählt Yasmin. Und zu deren Musik will sie im Finale für das Schülerferienticket tanzen. Um auf den Fahrschein für das nächste Jahr zu kommen, muss sie im Finale unter den vier bis fünf Besten sein.
Yasmin hat einen Traum, sie würde gern als Reisefotografin arbeiten
Aber daran wagt die Achtklässlerin, die es nach der Schule hinaus in die Welt zieht, nicht zu denken. Yasmin träumt davon, Reisefotografin zu werden. Sie möchte etwas machen, das abwechslungsreich und ohne alltägliche Routine ist.
Damit könnte sie zwei ihrer großen Leidenschaften verbinden: Reisen und Fotografieren. Als kleines Kind sei sie öfter im Heimatland ihres brasilianischen Vaters gewesen. Das habe sie sehr fasziniert, erzählt Yasmin. Aber auch Frankreich und Madeira sind ihr noch in schöner Erinnerung.
Vor allem aber möchte sie einmal nach Japan reisen. „Ich würde mir gern die ganzen Schreine dort anschauen“, sagt Yasmin. Aber sie weiß auch, dass es nicht einfach wird. Sollte sich ihr Traumberuf nicht realisieren lassen, würde sie am liebsten etwas anderes Kreatives machen, Autorin von Mangas zum Beispiel. (mz)