1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Neuer Handelsatlas der IHK: Weniger Discounter im Altkreis Bernburg

Neuer Handelsatlas der IHK Weniger Discounter im Altkreis Bernburg

Einzelhandel-Verkaufsfläche ist in der Region seit 2016 um zirka 7 Prozent gesunken. Die Kaufkraft bleibt trotz starken Anstiegs im bundesweiten Vergleich schwach. Welche Entwicklung die Städte Alsleben, Bernburg, Güsten, Könnern und Nienburg genommen haben.

Von Torsten Adam Aktualisiert: 14.02.2023, 18:12
Der PEP-Markt an der Kalistraße bietet vor den Toren Bernburgs rund 30 Prozent der gesamten Einzelhandelsverkaufsfläche der Stadt.
Der PEP-Markt an der Kalistraße bietet vor den Toren Bernburgs rund 30 Prozent der gesamten Einzelhandelsverkaufsfläche der Stadt. (Foto: Steffen Hergesell)

Bernburg/MZ - Der Ladenleerstand in den Städten des Altkreises Bernburg ist zum Teil stark rückläufig. Das geht aus dem neuen Handelsatlas hervor, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau mittlerweile zum siebten Mal vorgelegt hat. Gesunken ist in der Region im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung im Jahr 2016 aber auch die Verkaufsfläche des Einzelhandels: um etwa 7 Prozent. Sie liegt im südlichen Sachsen-Anhalt im Durchschnitt aber immer noch bei 1,68 Quadratmetern je Einwohner und damit weiterhin deutlich über dem Bundesschnitt (1,50).