Weihnachtsmarkt Bernburg Weihnachtsmarkt Bernburg: Samstag ist bis 21 Uhr geöffnet

Bernburg - Lisa Weisheit steht in ihrem Wagen. Sie brät Kartoffelpuffer und macht leckere Waffen. Die 20-Jährige ist mit ihrem Freund Gorden Andrich (30) erstmals auf dem Bernburger Weihnachtsmarkt, der am vierten Advent noch einmal auf guten Zuspruch hofft und der bis kommenden Donnerstag, 22. Dezember, geöffnet hat.
In den Vorjahren waren sie immer anderweitig unterwegs. Aber dort dauerte der Weihnachtsmarkt nur vier Tage. Da kamen die vier Wochen in Bernburg gerade recht. So wurden ein Kinderkarussell aufgebaut und der Stand mit den Waffeln. Auch Bratäpfel sind im Angebot.
„Doch da sind die Bernburger zurückhaltend“, sagt Lisa Weisheit, kann aber behaupten: „Wer einmal probiert hat, der kommt gern wieder.“ Auf den Bratapfel gekommen sind die 20-Jährige, die in Staßfurt in einer Schaustellerfamilie aufgewachsen ist, und ihr Freund, „weil wir ihn woanders gekostet haben und er uns geschmeckt hat“. Auch ihre Mutter ist mit auf dem Weihnachtsmarkt. Sie hat einen Stand, an dem Lángos angeboten wird.
Lisa Weisheit und Gorden Andrich, der aus einer Schaustellerfamilie aus Luckenwalde stammt, sind seit zwei Jahren zusammen unterwegs. Zu dieser Zeit hatten sie sich - wie sollte es anders sein - auf einem Markt kennengelernt. Und da es nicht nur privat, sondern auch beruflich passte, wurde man ein Paar. Beide sind sich sicher, dass das erste Jahr auf dem Bernburger Weihnachtsmarkt Probe war. „Wir wollen im nächsten Jahr noch mal kommen“, sogt Gorden Andrich. Dann wisse man, ob es ein fester Bestandteil in der Jahresplanung wird.
Besuch von der Regenbogenschule
Für die Kinder der dritten Klassen an der Regenbogenschule am Bernburger Zepziger Weg steht indessen fest, dass der Bernburger Weihnachtsmarkt zum Adventsprogramm gehört. Die Mädchen und Jungen waren mit ihren Lehrerinnen Petra Böhm und Christina Spangenberg zu Besuch. Aber während der Schulzeit. Und das ging nur, weil sie eingeladen waren. „Wir wurden angesprochen und haben das Angebot angenommen. Es sind ja dann Weihnachtsferien und so hatten wir einen schönen Jahresausklang“, sagt Petra Böhm.
Eingeladen hatte Hendrik Lerpscher. Er hat neben einem Grill auch eine Bäckerei vor Ort und einen Glühweinstand. Doch für die Kinder wollte er ein kleines Erlebnis schaffen. Ein dampfender Kessel mit flüssiger Schokolade verriet, dass es süß werden wird. Und so war es auch. „Ich habe eine Auswahl an Früchten da, die mit Schokolade überzogen werden. Einer mag lieber Äpfel, ein anderer Birnen oder Weintrauben. Für jeden habe ich was dabei“, sagt der Mann, der den Bernburger Weihnachtsmarkt schon einige Jahre kennt und Stammkunden hat.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Karlsplatz ist am Sonnabend von 11 bis 21 Uhr geöffnet. An den anderen Tagen von 11 bis 20 Uhr. Das ist jeweils eine Stunde länger, als es zunächst vom Veranstalter angekündigt worden war. (mz)