1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Walpurgisfeier in Bernburg: Walpurgisfeier in Bernburg: Ritter erobern das Schloss

Walpurgisfeier in Bernburg Walpurgisfeier in Bernburg: Ritter erobern das Schloss

Von Detlef Valtink 27.04.2017, 12:55
„Wenzels Ritterschaft“ zeigt den Ritt durch Feuer und Flammen.
„Wenzels Ritterschaft“ zeigt den Ritt durch Feuer und Flammen. Agentur

Bernburg - Eine zauberhafte Reise in das Mittelalter erwartet die Besucher des diesjährigen Ritterturnieres auf Schloss Bernburg. „Wir haben die Ansicht des Marktplatzes verändert und auch das Sortiment gemischt“, verspricht Birgit Katins.

Die Marktorganisatorin der Coex-Veranstaltungsgesellschaft weiß, dass es jedes Jahr Änderungen im Programm und in den Angeboten geben muss, damit es auch für die Stammgäste etwas Neues zu entdecken und auszuprobieren gibt.

Turnier verspricht jede Menge Spannung

„Ich denke, dass die Feuershow und das historische Kinderkarussell sowie das an allen drei Tagen stattfindende Ritterturnier zu Pferde bei den Zuschauern auf großen Zuspruch stoßen wird“, meint Birgit Katins. Dieses Turnier verspreche Spannung und Unterhaltung der ganz besonderen Art. Hoch zu Ross kämpfen die Ritter um die Gunst einer holden Maid.

Die Mannen von „Wenzels Ritterschaft“ zeigen dabei dreimal täglich beim Ritt durch Feuer und Flammen gegen den Roland, beim Quintan und Sarazenstechen ihr Können, ihren Mut und ihre Geschicklichkeit. Auch das Badehaus mit heißen Wassern, duftenden Ölen und Kräutern darf auf keinem mittelalterlichen Markt fehlen.

So kann den recht freizügigen Badefrauen dabei zugesehen werden, wie sie dem gemeinen Marktvolk nach getaner Arbeit in hölzernen Zubern den Staub aus dem Pelz waschen.

Künstlervolk auf dem Markt

Wie es Sitte und Brauch im Mittelalter war, findet sich auch allerhand fahrendes Künstlervolk auf dem Markt ein. So auch „Xander der Narr“, welcher mit Narretei und Kunststücken für Kurzweil sorgt. Eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow mit Nagelbrett und scharfen Waffen, Akrobatik und den Tanz auf Scherben sowie den Tanz mit „lebend Getier“ zeigt „Braxas A“. Im Mittelpunkt des bunten Treibens stehen auch die Musikanten.

So spielen „Grex Confusus“ und „Sandsacks“ auf alten Instrumenten die Musik des Mittelalters, wohltuend dem Ohr, mitreißend zum Tanz, aber auch leise für das Gemüt. Frei dem Motto: „Mögen alle ihre Horchlöffel aufsperren und den Klängen lauschen.“

******************************************

Für das 22. Mittelalter-Spektakel (täglich ab 11 Uhr vom 29. April bis 1. Mai) verlost die Redaktion 5×2 Eintrittskarten. Die ersten fünf Anrufer heute ab 17 Uhr unter Telefon 03471/ 6 52 02 13 kommen in den Genuss des freien Eintritts. ›Das komplette Veranstaltungsprogramm ist im Internet unter www.coex-gmbh.de zu finden. (mz)