Neuer Geldautomat Volksbank Börde-Bernburg installiert Geldautomat in Baalberge: Mehr Service im Nahkauf-Markt

Baalberge - Was in Städten selbstverständlich ist, wird im ländlichen Raum häufig zum Problem: Einkaufen, Arztbesuch, Schule für die Kinder. Im Bernburger Ortsteil Baalberge ist das anders, sagt Ulli Mutke, Geschäftsführer der Agrargenossenschaft Baalberge, dem größten Arbeitgeber des Ortes. „Wir haben hier Ärzte, Grundschule, Einkaufsmöglichkeit, Kita und sogar eine Zuganbindung.“
In eben dieser Einkaufsmöglichkeit, dem zur Rewe-Gruppe gehörenden „Nahkauf“, gibt es seit kurzem einen Geldautomaten der Volksbank Börde-Bernburg. Es ist der einzige Automat im Ort. „Das Leben auf dem Land benötigt genau solche Impulse“, sagt Prokurist Dennis Schulze, der sich von dem neu aufgestellten Automaten auch eine bessere Kundenbindung der Baalberger an die Volksbank erhofft.
Volksbank-Prokurist Dennis Schulze spricht von einem Feldversuch
Und nicht nur der Baalberger: Auf etwa zweieinhalb bis dreitausend Leute schätzt er das Einzugsgebiet. Dazu gehören beispielsweise auch Orte wie Biendorf, Poley und Wohlsdorf. „Im ländlichen Bereich des Salzlandkreises ist dieser Volksbank-Automat ziemlich einmalig“, sagt Schulze und spricht von einem „Feldversuch“.
Im Laufe der Zeit sei an dieser Stelle die „neue Baalberger Ortsmitte“ entstanden, sagt Ulli Mutke, zu dessen Agrargenossenschaft auch der „Nahkauf“, ein Getränkemarkt und der Menüservice „Land und Lecker“ gehört, der vor allem Schulen, Kitas und Firmen beliefert.
Aber auch eine Poststelle, ein kleiner Lotto-Toto-Laden, ein Quelle-Versand, eine Fußpflege und ein Pflegedienst befinden sich hier. „Baalberge ist eine zukunftsfähige Gemeinde“, sagt Mutke deshalb. „Hier wird nicht nur drüber geredet, sondern auch gemacht.“
„Wir müssen die Menschen hier halten.”, sagt Ulli Mutke von der Agrargenossenschaft Baalberge
Und genau das sei auch wichtig, um der Landflucht etwas entgegenzusetzen: „Wir müssen die Menschen hier halten. Nur dann hat die Region eine Chance.“ Der Geldautomat sei ein weiterer Schritt auf diesem Weg.
Der Geldautomat ist zu den Öffnungszeiten des Nahkauf-Marktes zugänglich. Er ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr sowie samstags zwischen 7 und 12 Uhr geöffnet. (mz)