Tuning-Treffen Tuning-Treffen Boost, Beatz und Burger in Bernburg: Fans bewundern VW T1-Bus und Opel Astrazei

Bernburg - Sonnenbrillen und Poliertücher - das sind die mit Abstand wichtigsten Gegenstände am Samstag auf dem Parkplatz vor dem Pep-Markt in Bernburg gewesen.
Bei der Sommerhitze mit 35 Grad versammelten sich hunderte Auto-Tuningfans mit ihren blitzblank geputzten Schätzen aus ganz Deutschland zur zweiten Auflage von „Boost, Beatz und Burger“.
Tarek Younes kam im Fiat Multipla aus Schleswig-Holstein
Eine der weitesten Anreisen hatte Tarek Younes. Er hatte sich mit dem nach eigenen Angaben tiefsten Fiat Multipla der Welt aus Schleswig-Holstein auf den Weg in die Saalestadt gemacht. Das Fahrzeug des 25-Jährigen ist inzwischen zum echten YouTube-Star geworden. Mehr als 1,7 Millionen Mal wurde der Film über den Multipla von JP Performance mit dem PS-Profi-Moderator JP angeklickt.
„Ich wollte ein Auto haben, dass keiner hat und ich bei allen Treffen immer der einzige damit bin“, erzählt Younes. Denn in der Tuningszene liegt dieses Fahrzeug eigentlich ganz unten auf der Beliebtheitsskala.
Was man trotzdem alles daraus machen kann, also auch ein einzigartiges Fahrwerk, Klappenauspuffanlage und drei Sitzen vorn einbauen, konnten sich die Besucher des Bernburger Tuningtreffens selbst anschauen.
Ronny Hinzdorf aus Schackstedt kam im VW T1
Mindestens genauso so ein beliebtes Fotomotiv war der VW Bulli von Ronny Hinzdorf aus Schackstedt. Erst im vergangenen Jahr hatte er den T1 mit Freunden aufwendig restauriert und ihn darum dieses Jahr erstmals auf Treffen präsentieren können.
Überhaupt rollten in diesem Jahr im Vergleich zur Premiere recht viele alte Kultfahrzeuge vor. Unter anderem getunte Trabis, Golf 2 und Corados. Vincent Briner hatte stattdessen seinen ganz besonderen Opel Astra G mitgebracht. Der Magdeburger hat sein Fahrzeug zu einem Polizeiauto umgebaut.
Vincent Briner reist im Opel „Astrazei“ an
Samt Blaulicht und beinahe originaler Beschriftung mit „Astrazei“. „Der Lack war sowieso grau-blau, darum wollte ich etwas mit blau machen“, erzählt der 21-Jährige, der im wahren Leben aber nicht als Ordnungshüter arbeitet. Er genoss seinen freien Samstag samt Freunden mitten auf dem Pep-Markt-Parkplatz unter dem Sonnenschirm und auf seinem selbst gebauten Autositz auf Rollen.
Nachdem er bereits im vergangenen Jahr bei der Premiere dabei war, wollte er auch die zweite Auflage des Tuningtreffens nicht verpassen. Und er wurde nicht enttäuscht, sondern war wieder begeistert von den vielen zur Show gestellten Fahrzeugen. Aber auch das Rahmenprogramm ließ sich sehen. Denn die Veranstalter hatten mit mehreren Getränkeständen nicht nur für die nötige Erfrischung gesorgt, sondern auch für einige Leckerbissen aus dem Brutzelhaus.
Während bereits ab dem Vormittag die beiden DJs Nick Groove und Various an den Decks standen, ging die Open-Air-Party an gleicher Stelle auch noch bis zum späten Abend weiter. Mitorganisator Sebastian Schikor zog am Ende eine positive Bilanz: „Wie sind natürlich sehr zufrieden.“ Und darum wird es im kommenden Jahr auch ein Wiedersehen geben. Und zwar am 6. Juli 2019.
(mz)