1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Theaterverein Bernburg: Theaterverein Bernburg: Erweitertes Programm für Kinder

EIL

Theaterverein Bernburg Theaterverein Bernburg: Erweitertes Programm für Kinder

Von Herbert jeschke 11.02.2016, 08:17
Der neue Vorstand des Theatervereins.
Der neue Vorstand des Theatervereins. jeschke Lizenz

Bernburg - Der Bernburger Theaterverein e.V. mit seinen mehr als 100 Mitgliedern unterstützt die kulturelle Arbeit am hiesigen Theater, vor allem die der Amateurgruppen. Er lässt sich außerdem über die vorgesehenen Programme an den Bernburger Spielstätten informieren. So geschehen am Montag.

Zunächst jedoch war im Zuge der Jahreshauptversammlung nach Ablauf der Wahlperiode ein neuer Vorstand zu wählen. Dabei stellte sich der bisherige Vorsitzende Thomas Schulze nicht wieder zur Wahl. Seine Funktion übernimmt Doreen Ermisch. Zur Stellvertreterin wurde Sabine Rodegast, zur Schriftführerin Kerstin Schmidt und zum Schatzmeister Wolfgang Ruhland gewählt.

Schwerpunkt Kinderveranstaltungen

Anschließend stand der Spielplan für die Saison 2016/17 im Mittelpunkt. Wie Geschäftsführer Hans-Jörg Simon betonte, sei dieser gemäß der verfügbaren Mittel, der Struktur der Spielstätten und der bisherigen Erfahrungen zusammengestellt worden. Einen Schwerpunkt habe man auf Veranstaltungen für Kinder gelegt, da in diesem Bereich die Nachfrage bisher größer als das Angebot gewesen sei. Insgesamt wurde ein Spielplan vorgelegt, der eine breite Palette des Genres Theater bietet. Musiktheater mit Opern von Mozart und Rossini sind ebenso vertreten wie Operetten aus der Feder von Jacques Offenbach und Ralph Benatzky. Das Schauspiel ist mit sechs Aufführungen enthalten, darunter das Ohnsorg-Theater aus Hamburg mit der Silvesterveranstaltung. Dem Kabarett wird relativ viel Raum gegeben. So können sich Besucher erneut auf Katrin Weber und die Bernburger „KabaRatten“ freuen. Für Heiterkeit sorgen außerdem Bernd Lafrentz mit „Romeo und Julia“ und erstmals Bodo Wartke als „König Ödipus“.

Konzerte und Veranstaltungsreihen

Rein musikalisch sind mehrere Konzerte der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vorgesehen, darunter das beliebte Neujahrskonzert mit zwei Terminen. Konzerte geben zudem Christin Claas, die hiesige Musikschule sowie Ute Freudenberg zur Weihnachtszeit.

Beliebte Veranstaltungsreihen wie das Puppentheaterfest und die vorweihnachtliche Konzertreihe Bernburger Künstler werden fortgesetzt und nicht zuletzt mehrere Aufführungen der Bernburger Amateurgruppen. „Mona Lisa“ zeigt zur Weihnachtszeit das Märchen „Aschenputtel“ und ein Lustspiel zum Abschluss der Spielzeit 2017. Außerdem sind einige Gastspiele in der Verhandlung, wie mit der Opera Liberec in Tschechien. (mz)