1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Ameos besetzt Positionen neu: Stefan Probst und Tobias Heinzelmann werden Nachfolger von Chefarzt Frank Odemar: Ameos Bernburg beruft Doppelspitze

Ameos besetzt Positionen neu Stefan Probst und Tobias Heinzelmann werden Nachfolger von Chefarzt Frank Odemar: Ameos Bernburg beruft Doppelspitze

02.12.2020, 15:57
Mitarbeiter bilden ein Spalier, als Frank Odemar das Ameos-Klinikum in Bernburg verlässt.
Mitarbeiter bilden ein Spalier, als Frank Odemar das Ameos-Klinikum in Bernburg verlässt. Pülicher

Bernburg - Nach dem vorzeitigen Abschied von Frank Odemar aus dem Ameos-Klinikum Bernburg hat der Schweizer Konzern seine Stelle als Ärztlicher Direktor mit einer Doppelspitze neu besetzt. Stefan Probst, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, und Tobias Heinzelmann, Chefarzt des Radiologischen Instituts, werden sich die Aufgabe künftig teilen.

Während Probst das Ressort Medizin übernimmt, obliegt Heinzelmann der administrative Teil, teilte Ameos mit. Derweil wird Claudia Schmidt, Oberärztin in der Klinik für Innere Medizin, kommissarisch die Chefarzt-Position in der Inneren Medizin übernehmen.

Frank Odemar begann seine Laufbahn in Bernburg 1990 als Chefarzt in der Klinik für Innere Medizin. Ab 2011 lenkte der Könneraner als Ärztlicher Direktor die medizinische Weiterentwicklung des Krankenhauses.

„Frank Odemar hat Wegweisendes für das Klinikum geleistet“

„Er hat als Arzt, Organisator und Impulsgeber Wegweisendes für das Bernburger Klinikum geleistet und die Entwicklung des Medizinstandortes Bernburg maßgeblich gestaltet“, bedankt sich David Kayser, kommissarischer Krankenhausdirektor, für die langjährige souveräne medizinische Leitung des 65-jährigen Internisten.

Zum Ende seiner Laufbahn habe die Corona-Pandemie noch einmal für eine große Herausforderung gesorgt. Dass das Klinikum Bernburg diese gut bewältigen kann, sei in entscheidender Weise auch Frank Odemars Verdienst.

(mz/tad)