SLK live: Der Newsblog Das ist der Montag im Salzlandkreis
Eine Tschechin als nächste Stadtschreiberin in Aschersleben, eine Sumpfohreule aus Schweden, die in Bernburg aufgepäppelt wird, internationale Kostüme zum Auftakt des Faschings im Rautenkranz in Barby: Im Ticker von Montag, 17. Februar 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Was war eigentlich vor dem Wochenende? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 14. Februar 2025.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Sie interessiert unser Rückblick auf die vergangene Woche? Dann lesen Sie im SLK-Newsletter von Samstag, 15. Februar 2025, welches Geheimnis für ein langes Leben eine Bernburger Jahrhundertfrau verrät.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 17. Februar 2025.
Das ist neu am Montag:
19.03 Uhr: Warum hat Staßfurt eigentlich nach dem Bürgerentscheid noch immer keinen Bescheid vom Salzlandkreis für den beantragten Zusatznamen Salzstadt? Das Landesverwaltungsamt hat doch, wie es jetzt auf Nachfrage mitteilt, bereits positiv entschieden.
Wieso alles außer einer Zwischennachricht vom Salzlandkreis weiter auf sich warten lässt, erfahren Sie hier.
Was passiert im Salzlandkreis in der Woche vor der Bundestagswahl? Egal ob 67, 68 oder 69: Hier im Wahlblog lesen Sie alles aus den drei SLK-Wahlkreisen.
Hummelberg-Turm: Viel Geld in greifbarer Nähe
18.24 Uhr: Für die Sanierung des Hummelberg-Turms in Schönebeck rückt ein Förderung in Höhe von 200.000 Euro in greifbare Nähe.

Mit dem Geld könnten die Arbeiten massiv vorangetrieben werden. Wie schnell es kommen könnte, lesen Sie hier.
Brauchen Sie was auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.
Mehr zu den ersten sechs Folgen erfahren Sie auch hier.
Fast blitzschnell geräumt in Könnern
17.38 Uhr: Der Bauhof der Stadt Könnern war für den Wintereinbruch am vergangenen Wochenende gewappnet.

Was sich Bauhof-Leiter Peter Mausolf von den Stadträten wünscht, erklären wir Ihnen hier.
Die besten Vorleser werden gesucht
16.49 Uhr: Am Mittwoch findet in Aschersleben der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Ab 15 Uhr wird in der Kreisbibliothek der oder die Beste im Salzlandkreis ermittelt.
Wir haben bei der Ascherslebener Bibliotheksleiterin Susanne van Treek in Erfahrung gebracht, was diesen Wettbewerb so attraktiv macht. Das erklärt sie hier.
Nach dem Unfall erst mal den Hund nach Hause
16.06 Uhr: Ein Pkw-Fahrer verursachte am Sonntagabend in der Neustaßfurter Straße einen Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. Der 52-Jährige hatte laut Polizei in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Auto verloren und war auf das angrenzende Privatgrundstück gefahren.
An einem größeren Busch kam er zum Stehen. Der Mann nahm Kontakt zum Eigentümer auf und verließ die Unfallstelle, um seinen Hund nach Hause zu bringen. Fahrzeugschlüssel und Führerschein hinterließ er zur Sicherheit beim Grundstückseigentümer. Als der Mann nicht wie erwartet zurückkehrte, informierte der Grundstückseigentümer die Polizei.
Die suchte den Pkw-Fahrer zu Hause auf. Dabei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,87 Promille.
Bürger werden in Hecklingen nicht gefragt
15.44 Uhr: Die Meinungsumfrage zur Zukunft Hecklingens geplatzt. Die Bürger der Stadt Hecklingen können nun doch nicht über die Entschuldung der Kommune abstimmen.
Die SPD-Fraktion nahm ihren Vorschlag zurück. Warum genau, erfahren Sie hier.
Serie von Diebstählen in Aldi-Märkten
15.13 Uhr: Am Montagmittag wurde aus drei Aldi-Märkten im Raum Staßfurt und Aschersleben der Diebstahl von Geldbörsen gemeldet. Die Täter hätten gezielt ältere Kundinnen und Kunden ausgesucht, um deren Wertsachen zu stehlen, so die Polizei.
Im Aldi-Markt An der Salzrinne in Staßfurt entwendeten unbekannte Täter zwischen 11.30 und 12 Uhr das Portemonnaie aus einer im Einkaufswagen abgelegten Tasche einer 82-jährigen Frau. Sie war gemeinsam mit ihrem Ehemann einkaufen, als der Diebstahl unbemerkt geschah.

Kurze Zeit später, zwischen 12 und 12.30 Uhr, wurde im Aldi-Markt Aschersleben in der Eislebener Straße das Portemonnaie einer 77-Jährigen gestohlen. Die Täter entwendeten die Geldbörse aus dem Rucksack der Seniorin, den sie auf dem Rücken trug.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich ebenfalls in Aschersleben, in der Magdeburger Straße. Zwischen 12.20 und 12.50 Uhr wurde hier das Portemonnaie eines 77-Jährigen gestohlen. Die Täter nahmen die Geldbörse aus einer am Einkaufswagen befestigten Tasche.
Romantischer Gottesdienst in Aschersleben
14.24 Uhr: Einen romantischen Gottesdienst gab es zum Valentinstag in der Stephanikirche in Aschersleben.
Im Mittelpunkt stand dabei natürlich die Liebe. Mehr dazu lesen Sie hier.
Zum 55. Mal: Karneval in Cochstedt
13.39 Uhr: Der Saal im Hotel Eichengrund in Cochstedt war nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt. Denn die Cochstedter waren in Feierlaune und wollen gemeinsam mit den Närrinnen und Narren des Cochstedter Karnevalvereins (CKV) feiern, tanzen und Spaß haben.

Wieso sie es in ihrer 55. Session besonders laut krachen lassen, lesen Sie hier.
KVG: Haltestellen von Sperrung in Staßfurt betroffen
13.04 Uhr: Wegen der Sperrung des Bahnübergangs und der L 72 zwischen Staßfurt und Neundorf können am Dienstag von den Buslinien 146 (Aschersleben – Staßfurt) und 153 (Staßfurt – Neundorf) folgende Haltestellen im Sperrzeitraum nicht bedient werden: Staßfurt, Feierabendheim; Staßfurt, Neundorfer Straße und Staßfurt, Ritterflur sowie Neundorf, Staßfurter Straße.
Das teilt die KVG. Die Fahrgäste werden gebeten, in Staßfurt ersatzweise die Haltestelle Luisenplatz zu nutzen. In Neundorf werde in der Rathmannsdorfer Straße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Ein Bungalow mit Balken aus der Stephanikirche
12.37 Uhr: Früher wurde bei privaten Bauvorhaben Baumaterial wieder verwendet. Eine besondere dieser Geschichten kennt Horst Kober aus Calbe.

Wie es dazu kam, dass sich in seinem Bungalow alte Balken aus der Stephanikirche befinden, erzählt er hier.
Was passiert am Bodepark in Staßfurt?
11.44 Uhr: Es sind gerade drei Jahre her, als die Besitzer des Bodeparks in Staßfurt verkündeten, die Immobilie nach 30 Jahren erneuern zu wollen.

Was ist nun eigentlich aus den Plänen mit dem Gastro-Pavillon am Staßfurter Kaligarten geworden, die daraus folgen sollten? Hier lesen Sie mehr dazu.
So wird das Bernburger Kneipenfest
10.58 Uhr: Zur aktuellen Ausgabe des Bernburger Kneipenfestes, das am 5. April in der Saalestadt über die (Kneipenfest)-Bühnen gehen wird, können sich die Besucher wieder auf ein Partyspektakel der Extra-Klasse freuen, blicken die Veranstalter voraus.

Aller.Land: Die Jury für das Förderprojekt kommt
10.11 Uhr: Der Jurybesuch für das Förderprojekt "Aller.Land" steht an. Maximilian Schuck und Steffen Schütze berichten über die dritte Zukunftswerkstatt und den nächsten großen Schritt.

Ob und warum es eine Präsentation am Kreisverkehr bei Aschersleben könnte, verraten wir Ihnen hier.
Schillerndes Paradies in Pobzig
9.26 Uhr: Nachdem im November noch Dunkelheit und Grusel die Szenerie im Pobziger Saal bestimmten, verwandelte sich die Bühne am Samstag in ein schillerndes Paradies.

Das Motto des Abends lautete „Disco“, überall funkelten Glitzerkleidung und bunte Kostüme. Wie bis in die Nacht die fünfte Jahreszeit auf und neben der Tanzfläche gefeiert wurde, erfahren Sie hier.
Rumpelstilzchen im Salzlandcenter
8.37 Uhr: Mit Rumpelstilzchen & Co. will der 1. Staßfurter Carnevalsverein im Salzlandcenter am 22. Februar den Alltag vergessen lassen.
Salzgraf Lotte verspricht eine gepfefferte Bütt. Was die Besucher sonst noch erwartet, lesen Sie hier.
Ranies rüstet sich für Rosenmontag
7.48 Uhr: Der traditionelle Rosenmontagsumzug in Ranies rückt immer näher. Auf den Höfen werkeln die Ranieser schon eifrig an ihren Festwagen.

Wir durften drei Bautrupps über die Schulter sehen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die nächste Stadtschreiberin in Aschersleben
6.57 Uhr: Mit Dora Kaprálová gastiert ab heute die nächste Stadtschreiberin im Rahmen des Literaturprojektes „9 Points of View“ in Aschersleben.
Auch die tschechische Autorin und Dramaturgin wird die älteste Stadt Sachsen-Anhalts erkunden, Schülern etwas von ihrem Handwerk beibringen und Inspiration für eigene Geschichten sammeln.
Auszüge aus den auf diese Weise entstehenden Texten sowie bereits veröffentlichte eigene Werke liest die Autorin dann am Freitag, 28. Februar, im Theatersaal der Kreativwerkstatt.
Eine Sumpfohreule, die Sorgen bereitet
6.29 Uhr: Auf einer Ackerfläche in der Nähe von Ovelgünne in der Börde saß sie – nicht mehr flugfähig, sichtbar krank. Spaziergänger hatten die Sumpfohreule gefunden.

Warum das Tier aus Schweden nach Deutschland kam und nun in Bernburg wieder aufgepäppelt wird, erzählen wir Ihnen hier.
Faschingsfeiern im Rautenkranz starten
6.18 Uhr: Die Barbyer Heimatfreunde starteten am Samstag im „Rautenkranz“ in die närrische Saison.

Was Barbys Narren mit spanischem Brauchtum gemeinsam haben, erklären wir Ihnen hier.
Neue Sperrung ab heute in Staßfurt
5.58 Uhr: Die Bodebrücke Förderstedter Straße im Verlauf der Landesstraße 72 in Staßfurt, ist von heute bis Freitag voll gesperrt.

Offizielle Umleitungen führen hierfür über Güsten und llberstedt. Als Grund nennt die Straßenverkehrsbehörde des Salzlandkreises die „Aufstellung eines Krans für Arbeiten an der Anlage der Deutschen Bahn“.